
Vor dem Wahlkreisbüro von Annalena Baerbock gab es am Samstag eine Kundgebung. Es ging um die kurdischen Gebiete in Syrien.
Vor dem Wahlkreisbüro von Annalena Baerbock gab es am Samstag eine Kundgebung. Es ging um die kurdischen Gebiete in Syrien.
In der Potsdamer Innenstadt konnte eine Radfahrerin nicht mehr ausweichen, als eine Frau eine Autotür öffnete. Die 45-Jährige kam verletzt in eine Klinik.
Das Observatorium in Potsdams Zentrum kündigt für 2025 Sonderveranstaltungen und Live-Beobachtungen zu partieller Sonnenfinsternis im März und zur Mondfinsternis im September an.
Ende Januar schließt das NH Hotel in der Innenstadt. Der AfD-Abgeordnete Dennis Hohloch will erfahren haben, dass dort eine Flüchtlingsunterkunft geplant ist – die Stadt dementiert.
Das NH Hotel Voltaire in der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße schließt zum Monatsende. Die Mitarbeiter sollen Angebote für andere Standorte bekommen.
Die Hintergründe des Sprengstoffverdachts in einem Potsdamer Süßwarengeschäft bleiben unklar. Auf eine politisch motivierte Tat deutet laut Polizei bislang nichts hin.
Am Dienstagmorgen wurde in der Brandenburger Straße ein gefährlicher Gegenstand entdeckt. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Einsatzkräfte keine Gefahr.
Mit Pyrotechnik haben Unbekannte die Eingangstür eines Geschäfts in der Charlottenstraße beschädigt. Die Täter wurden zwar beobachtet, die Polizei erwischte sie aber nicht.
Zwei Betrunkene gerieten am Nauener Tor in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein 51-Jähriger seinen Kontrahenten mit einem Schlagstock.
Eine neue Ausstellung beobachtet Potsdam aus der Vogelperspektive. Fotos aus dem Zeppelin, aus dem Flugzeug oder dem Weltall zeigen eine Stadt im Wandel der Zeit.
In der Innenstadt brannte es in der Nacht zu Sonntag in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung auf.
Wegen einer körperlichen Auseinandersetzung wurden Polizisten zur Brandenburger Straße gerufen. Dort wird einer von ihnen verletzt.
Mitte November missachtete eine Autofahrerin in der Innenstadt ein Durchfahrtsverbot und fuhr einen Fußgänger an. Nun erlag der Mann seinen Verletzungen.
In der Innenstadt hat eine 41 Jahre alte Frau eine 32-Jährige und ein Baby attackiert. Nun ermittelt der polizeiliche Staatsschutz.
Im April entwendete ein Duo aus einem Geschäft in der Potsdamer Innenstadt mehrmals Herrenunterwäsche. Nun wurden Bilder der Täter veröffentlicht.
Ende der Woche beschädigten unbekannte Täter einen Blitzer an einer Potsdamer Kreuzung. Die Verkehrsüberwachungsanlage funktionierte danach nicht mehr.
An der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Charlottenstraße wird ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto schwer verletzt. Er kommt in eine Klinik.
Ein Streit um einen Parkplatz führte zu einem Polizeieinsatz in der Potsdamer Innenstadt. Ein 52-Jähriger wurde wegen Volksverhetzung angezeigt.
Die Organisatoren des Potsdamer Innenstadt-Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ haben Anpassungen an ihrem Konzept vorgenommen. So wollen sie Händlern, Anwohnern und Kritikern gerecht werden.
Bei der Imbisskette aus Berlin dreht sich alles ums Hähnchenschnitzel. Bevor sie ihren Standort in Potsdam eröffnen konnten, mussten die Betreiber einige Hürden überwinden.
Am Freitagabend wurde eine Frau Am Kanal in Potsdam verletzt. Sie war bei Rot über die Straße gelaufen, ein Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
130 Mal wurde im vergangenen Jahr im Potsdamer Stadtgebiet eingebrochen. Die Polizei verrät, wo sich die häufigsten Schwachstellen in Wohnungen befinden und wie man sich kostengünstig schützen kann.
Ein 38-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagmorgen in der Innenstadt von einer Autofahrerin angefahren worden. Zudem provoziert ein Autofahrer den Sturz eines Radfahrers.
Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung haben sich am Mittwoch mit dem „Blauen Lichterglanz“, Wasserpreise und der Wärmewende befasst. Alle wichtigen Debatten und Voten zum Nachlesen.
In einem Lokal in der Charlottenstraße wurde ein 28-Jähriger ausgeraubt und verletzt. Das Opfer musste ins Krankenhaus. Einer der Täter wurde gefasst.
In der Potsdamer Innenstadt eskalierte am Montag ein Streit zwischen zwei Autofahrern. Einer der Beteiligten soll ein Messer gezogen haben.
Eine Gruppe Jugendlicher hat am Freitagabend auf einen Mann eingeschlagen. Der wurde dabei leicht verletzt.
Potsdam wird vorerst keine Skaterhalle bekommen. Es gebe keine geeigneten Flächen und daher derzeit auch keine Planungen, teilt das Rathaus auf SPD-Anfrage mit.
In den Vorjahren gab es immer wieder Querelen um verkaufsoffene Adventssonntage in Potsdam. Nun hat die Stadt für die kommenden Sonntagsöffnungen das Gebiet um den Innenstadt-Weihnachtsmarkt noch einmal etwas verkleinert.
Ob Serien oder Kinofilme: Immer wieder hält Potsdam als Schauspielkulisse her. Geworben wird damit kaum. Stattdessen führen Sperrungen zu Anwohner-Frust.
An einem Gedenkort zur Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in Potsdam wurden möglicherweise Bücher angezündet. Die Polizei ermittelt wegen einer mutmaßlich politisch motivierten Straftat.
Zwei Frauen sollen in einer Bankfiliale in der Potsdamer Innenstadt einen Mann bestohlen haben. Nun geht die Polizei mit Bildern einer Überwachungskamera an die Öffentlichkeit.
Am Wochenende entschied die Kiez-Jury, welche der eingereichten 48 Projektideen in Potsdams Innenstadt mit dem Bürgerbudget finanziert werden.
Socken mit Hunden, Sprüchen oder Weihnachtsmann: Die Auswahl im neu eröffneten Geschäft Sock Atomica in der Potsdamer Innenstadt ist groß.
Mehrere tausend Euro Schaden meldet die Polizei nach Kellereinbrüchen in der Potsdamer Innenstadt. Die Diebe hatten es auf Fahrräder und teure Werkzeuge abgesehen.
In Potsdam haben 17 Azubis eine Optiker-Filiale übernommen – einschließlich Filialleitung. Sie kommen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Jahrelang führte Johannes Haerkötter in Potsdam die Innenstadtfiliale der Optikkette Fielmann. Am 2. Oktober ist der Kämpfer für die Innenstadt gestorben.
Am Dienstagmorgen kam es in der Breiten Straße zu einer Karambolage mehrerer Fahrzeuge. Die Autos blieben aber fahrtüchtig.
Die Kampagnen-Plattform will eine starke AfD verhindern – und unterstützt dabei auch die SPD und die Freie Wähler. Verliererin in Potsdam könnte dennoch SPD-Ministerin Manja Schüle sein.
Den Grünen droht nach fünf Jahren Mitregieren in Brandenburg bei der Landtagswahl die Verbannung in die Opposition. Ein harter Wahlkampf für Spitzenkandidatin Antje Töpfer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster