zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Nauener Vorstadt

Nauener Vorstadt - Für das mit Fördermitteln initiierte Kunst- und Bildungsprojekt „Planetengarten“ vor dem Treffpunkt Freizeit fehlen noch rund 16 000 Euro. Das hat das Kulturamt nun in einer Vorlage für die Stadtverordneten bekannt gegeben.

Der jahrelange Stillstand bei der Wiederherstellung des Hippodroms im Potsdamer Norden könnte bald vorbei sein. Mit der Mehrheit von SPD, CDU und Grünen votierte der Hauptausschuss am Mittwoch für die sogenannte Leitentscheidung zum Bebauungsplan der historischen Gartenanlage der Villa Jacobs am Jungfernsee.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer

Kulturausschuss lobt Stelen-Projekt zur Mauer am Jungfernsee – und ist irritiert von Schlösserstiftung

Von
  • Lena Schneider
  • Peer Straube

Nauener Vorstadt - Die Stadt geht gegen den Schleichverkehr in der Nauener Vorstadt vor. Versuchsweise soll die Durchfahrt durch das Wohngebiet temporär durch ein Abbiegeverbot erschwert werden.

Von Roberto Jurkschat

Bei einem Unfall auf der Nedlitzer Straße sind am Dienstagmorgen sechs Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte eine 33-jährige Seat-Fahrerin von der Nedlitzer Straße nach links in die Straße Am Pfingstberg abbiegen.

Von Roberto Jurkschat

Nauener Vorstadt - Der zweite Förderverein Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam distanziert sich von der Kritik an Gedenkstättenleiterin Ines Reich. Wie berichtet hatten Zeitzeugenvertreter die Pläne der Gedenkstättenleitung für die Erweiterung der Dauerausstellung in dem ehemaligen KGB-Untersuchungsgefängnis als „unwissenschaftlich und tendenziös“ kritisiert und ihr unter anderem eine Tendenz zur Verharmlosung des Leids der Opfer vorgeworfen.

Von Jana Haase

Nauener Vorstadt - Ein Parkwächter der Schlösserstiftung ist am Montagnachmittag von einem Besucher geschlagen und im Gesicht verletzt worden. Der 50-jährige Sicherheitsmitarbeiter hatte den Mann im Neuen Garten nach Polizeiangaben aufgefordert, seinen Hund anzuleinen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })