
Die Eisfrau hat ihren dritten Laden in Potsdam eröffnet. Das Lokal am Bassinplatz soll auch im Winter betrieben werden, unter anderem mit Zimt- und Lebkucheneis.
© Sebastian Gabsch
Zwischen Brandenburger Vorstadt und der Havel befindet sich das Viertel Potsdam-West. Anwohner freuen sich über die zentrale Lage und die Nähe zu Parks und Havel, ärgern sich aber oft über den Verkehr. Außerdem befindet sich dort Potsdams Olympiastützpunkt. Was die Menschen in Potsdam-West noch bewegt, lesen Sie hier.
Die Eisfrau hat ihren dritten Laden in Potsdam eröffnet. Das Lokal am Bassinplatz soll auch im Winter betrieben werden, unter anderem mit Zimt- und Lebkucheneis.
Die „Eisfrau“ hat in der Potsdamer Innenstadt eine weitere Filiale eröffnet. Für ihren dritten Eisladen übernahm Andrea Lisboa die Räumlichkeiten von Henryks Regio.
Gegenüber dem Bahnhof Charlottenhof gab es kurz nach der Jahrhundertwende das erste Kino. Es zeigte auch mal unzensierte Filme und war Karl Liebknechts erster Auftrittsort in Potsdam. Ein Spaziergang.
In der Nacht fiel Polizisten in der Zeppelinstraße ein Radfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Wie sich zeigte, war der 48-Jährige nicht mehr fahrtüchtig.
Während der Immobilienmarkt insgesamt noch schwächelt, geht es im Premiumsegment längst bergauf. Potsdam bietet zahlreiche Beispiele.
Neben altbekannten Baustellen müssen sich Potsdamer Autofahrer auf neue Staustellen einstellen. Einige Bauarbeiten finden in der neuen Woche aber auch ihr Ende.
In Potsdam schreitet die Wärmeplanung voran. Grafiken zeigen, welche Stadtteile zukünftig mit Fernwärme heizen sollen und welche eigene Heizungssysteme brauchen.
In Potsdam wird es in den kommenden Tagen heiß. Wo Sie sich in der Stadt am besten abkühlen können – ein Überblick.
Der Zusammenschluss von Anwohnern der beiden Stadtteile Brandenburger Vorstadt und Potsdam-West will die Nachbarschaft vernetzen und die Kieze beleben. Daneben wollen sie auch noch den Lottenhof sanieren und ausbauen.
In Potsdam gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Einbrüche in Fahrzeuge. Meist wurden Werkzeuge und technische Geräte daraus gestohlen.
Im Herbst 2022 hatte Henryk Behrendt den Q-Regio-Laden von Gründer Jörg Maschner übernommen und es in Henryks Regio umbenannt. Jetzt gibt Behrendt sein Geschäft auf. Ein Eisladen zieht dorthin ein.
Ein 17-Jähriger soll einer Frau ans Gesäß gefasst haben. Die Polizei konnte den Jugendlichen stellen und seinen Erziehungsberechtigten übergeben.
Weil er ein Kinderbett mit in die Tram nahm, wurde ein Vater mit Kleinkind vom Fahrer auf die Straße gesetzt. Der Verkehrsbetrieb Potsdam äußert sich zu dem Vorfall.
In Potsdam gibt es weniger Kinder – und das hat Folgen. Zum 1. August schließt die Kita Kiezkinder, Erzieher und Kinder ziehen in eine andere Einrichtung. Aus der Stadtpolitik kommen Forderungen, gegenzusteuern.
Vor 20 Jahren wurde der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Stadt Potsdam gegründet. Leiter Richter über den Umbau des Rathaus-Campus, Schulprojekte und die Herausforderung der Wärmewende.
Um absehbare Defizite bei der Pflege anzugehen, hat die Landeshauptstadt eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. Andere konkrete Schritte scheitern bislang am Geld. Dabei ist der Bedarf riesig.
In den Sommerferien werden zahlreiche neue Baustellen im Potsdamer Stadtgebiet eingerichtet. Der Überblick über die Staustellen für die neue Woche.
In einer neuen Serie widmen sich die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) den Potsdamer Vereinen. Hier ein Blick in die Vereinslandschaft und in die Historie.
Eigentlich sollte der Pumptrack in Potsdam-West schon 2023 erneuert werden. Die angespannte Haushaltslage hat die Sanierung verzögert. Nun wurde der modernisierte Skatepark offiziell wiedereröffnet.
In der Pirschheide und an der Marquardter Chaussee sollen deutlich mehr Menschen unterkommen. Eine Asylbleibe ist auch in Krampnitz vorgesehen.
Die Kita Tausendfüßler aus Potsdam-West gehört zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises. Der Preis ist mit 110.000 Euro dotiert.
Die Stadtverwaltung warnt vor einer neuen Baustelle in der Schopenhauerstraße. Eine weitere Sperrung ist schon länger geplant.
Das Ü7-Verfahren in Potsdam ist abgeschlossen. Einige Kinder wurden an ihren Wunschschulen abgelehnt und woanders zwangszugewiesen. Drei Eltern berichten vom Kampf dagegen.
In mehreren Potsdamer Grundschulen werden zum neuen Schuljahr weniger erste Klassen gebildet als gedacht. Der Start der Grundschule in Krampnitz ist unklar.
Vom Waschaus über den Lottenhof bis nach Sacrow: Diese Orte verwandeln sich im Sommer in Open Air Kinos. Ein Überblick.
Der Potsdamer Peter Greschuchna hat einen alten Schlafwagen umgebaut und zum Eiscafé in Potsdam-West gemacht. Bereits am Eröffnungswochenende war die geplante Wochenmenge Eis ausverkauft.
Eine Mehrheit der Stadtpolitik will zumindest prüfen lassen, ob die Stadt die Immobilie in der Zeppelinstraße erwerben soll. Das Rathaus hat aber Bedenken.
Die Landeshauptstadt hat mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten einen Erbbaurechtsvertrag für den Nachbarschaftstreff Lottenhof in Potsdam-West einen Erbbaurechtsvertrag geschlossen.
Mehr Straßenmusik geht nicht: Über 150 Live-Acts werden auf 44 Bühnen bei der Fête de la Musique am 21. Juni in Potsdam auftreten – darunter unter der Langen Brücke und sogar in der Straßenbahn.
Nach dem Einzug in den Bundestag zieht sich Isabelle Vandre aus der Kommunalpolitik zurück. Die Linke-Fraktion wählt mit Tobias Woelki eine neue Spitze.
Die Potsdamer Linken-Fraktion möchte die marode Immobilie kommunalisieren. Doch die Stadtverwaltung verweist auf fehlende Gelder.
Passend zu den sommerlichen Temperaturen können Potsdamerinnen und Potsdamer an diesem Wochenende jede Menge unternehmen. Hier eine Auswahl, die bei der Entscheidung helfen soll.
Neben den Behinderungen bei dem Sportevent am kommenden Sonntag gibt es eine neue gesperrte Straße in der Innenstadt.
Die Stadt hatte Überlegungen angestellt, in Potsdam-West den Zugang zum Wasser zu erleichtern. Die Pläne werden derzeit aber nicht vorangetrieben.
Auch in der Woche zwischen Himmelfahrt und Pfingsten kommt es zu Einschränkungen auf Potsdams Straßen. Eine Übersicht.
Die denkmalgeschützte Immobilie in der Zeppelinstraße steht überraschend zum Verkauf. Für den Umbau zum Bio-Supermarkt liegt seit zwei Jahren eine Baugenehmigung vor.
Open-Air-Gottesdienste, Cosplay-Wettbewerbe, Kinderfeste und Liederabende im Volkspark: Ein Überblick über die besten Outdoor-Events, die am Himmelfahrtswochenende in Potsdam stattfinden.
Eine Statistik zeigt, dass die Kindertagesstätten in der Stadt wieder voller sind – außer im Kleinkind- und Hortbereich. Dennoch sind neue Einrichtungen geplant.
Für das abgesagte Flüchtlingsdorf am Nedlitzer Holz hat die Stadtverwaltung schon viel Geld ausgegeben. Was wird mit den bestellten Containern?
Die Stadtfraktion wehrt sich gegen „die Unterstellung“ von Mike Schubert, die Kritik an seiner Person „sei mit Kritik an den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung gleichzusetzen“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster