zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor Heute: Christiane Schulz, die der Gegenwart auf den Zahn fühlen will, dafür aber den Umweg über Naturgedichte wählt

Von Lena Schneider
Dynamik und Energie. Die kanadische Rubberdance Group ließ in ihrem Jubiläumsstück „Vic’s Mix“ bei den Tanztagen im Hans Otto Theater auch Geschlechterrollen tanzen.

Victor Quijada überzeugt mit der kongenialen Verschmelzung von Hip-Hop und Ballett – und „Les Thermes“ lädt zum Philosophie-Bad mit Stoikern

Gleich dreimal hieß es Gold für Potsdam: Die Hip-Hop-Tänzer der Rokkaz konnten am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft des Cheerleading und Cheerdance Verbandes Deutschland (CCVD) in Hamburg alle drei Titel vom vergangenen Jahr verteidigen. Die Potsdamer konnten sich sowohl bei den Jüngsten – den ab 2005 Geborenen – als auch bei den Junioren und den Senioren gegen die Konkurrenz durchsetzen, wie der Verband mitteilte.

Von Jana Haase

Mit einem Stück über die Rebellion gegen den Tod kommt der libanesische Choreograf Ali Chahrour nach Potsdam zurück

Von Johannes Radke
Nicht mehr nötig? Die Bewohner des Flüchtlingsheimes in der Potsdamer Straße 5a müssen in den kommenden Wochen umziehen, da der Mietvertrag für das Haus ausläuft und der Landkreis an anderen Standorten über genügend freie Plätze verfüge.

Um freie Kapazitäten in den Heimen abzubauen, müssen Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark enger zusammenrücken. Der Kreis könne nicht dauerhaft für freie Plätze bezahlen, hieß es zur Begründung.

Von Solveig Schuster
Auch in diesem Jahr soll es wieder traditionelles Handwerk auf dem Babelsberger Weberfest geben.

Besucher können sich beim Babelsberger Weberfest, das an diesem Wochenende stattfindet, in eine andere Zeit versetzen lassen. Allerdings wird es moderner als in den Jahren zuvor.

Von Christine Fratzke

Die Tanztage 2017 erobern sich zur Eröffnung nicht nur den Alten Markt, sondern nehmen sich auch das Jenseits vor

Von Lena Schneider
Totale Transparenz. „Habiter sa mémoire“ heißt das Stück von und mit der Kanadierin Caroline Laurin-Beaucage, auf Deutsch: In seiner Erinnerung leben. Mit der Performance ertanzt sich das Festival Tanztage erstmals seit 1991 das Land Brandenburg – von Neuruppin über Cottbus bis nach Potsdam-Drewitz.

Die Tanztage 2017 wagen den Schritt ins Stadtgebiet – und erstmals auch ins Land Brandenburg

Von Lena Schneider

Wie kommt ein Ochse auf das Dach? Die Frage beantwortet der französische Komponist Darius Milhaud in seiner Orchesterfantasie „Le buf sur le toit“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })