
In der Waldstadt II hat eine 39-Jährige mehrfach Polizisten und einen Mann angegriffen. Sie wurde in Gewahrsam genommen, damit sie keine weiteren Straftaten begehen konnte.
© Andreas Klaer
Die Stadtteile Waldstadt I und Waldstadt II liegen im Süden Potsdams. Dort werden derzeit Hunderte neue Wohnungen gebaut - und es gibt noch weitere Entwicklungen. Diese Themen und was die Bewohner der Waldstadt noch bewegt, lesen Sie hier.
In der Waldstadt II hat eine 39-Jährige mehrfach Polizisten und einen Mann angegriffen. Sie wurde in Gewahrsam genommen, damit sie keine weiteren Straftaten begehen konnte.
In der letzten Ferienwoche gibt es nochmal neue Baustellen in Potsdam. Tramfahrgäste aus und nach Babelsberg müssen fünf Tage lang Ersatzverkehr nutzen.
Diebe drangen auf das Gelände einer Potsdamer Werkstatt ein und demontierten Teiles eines dort abgestellten Lastwagens. Die Polizei ermittelt.
Eine Bürgerinitiative will den Bau neuer, wettkampftauglicher Sportplätze in der Waldstadt verhindern. Kommt das Sago-Gelände als Alternative ins Spiel?
Vermutlich durch fahrlässige Brandstiftung geriet ein Garagendach in Flammen. Die Feuerwehr Potsdam rückte aus.
In der Potsdamer Waldstadt ist ein Fahrer eines Land Rover gegen einen Baum gefahren. Er wurde leicht verletzt. Die Straße war zwischenzeitlich gesperrt.
HEK und ONC – das sind keine Hieroglyphen, sondern für viele Waldstadt-Bewohner Orte ihrer jugendlichen Identität. Die Clubs, die es seit mehr als 40 Jahren gibt, werden seit Ende der 90er-Jahre vom Breitband e.V. betrieben.
Nach dem Angriff an der Tram-Endhaltestelle Bahnhof Rehbrücke hat sich der Tatverdächtige gestellt. Die Mordkommission Potsdam hatte mit Fotos nach ihm gesucht.
Ein 38-Jähriger belästigt Fahrgäste in der Tram, an der Haltestelle Bahnhof Rehbrücke eskaliert die Situation und der Mann wird bewusstlos geschlagen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche.
Bislang unbekannte Täter verursachten bei einem Einbrauch in Waldstadt mehrere zehntausend Euro Schaden. Es wurde eine Anzeige aufgenommen.
Ein Mann belästigte in einer Tram Fahrgäste, ehe er im Stadtteil Waldstadt II von einem Unbekannten niedergeschlagen wurde. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
In der Nacht von Freitag zu Samstag brannte in der Saarmunder Straße in Waldstadt II ein Müllcontainer.
Am Parkplatz in der Straße „Zum Jagenstein“ in Waldstadt II stießen am Freitag ein angetrunkener Fahrradfahrer und ein Fußgänger zusammen.
In der Waldstadt II fuhr ein Betrunkener gegen mehrere Fahrzeuge. Als die Polizei einschritt, leistete er Widerstand.
Die Einrichtung könnte in der Waldstadt starten. Das fertige Konzept wurde nun erstmals öffentlich präsentiert, Lob gab es von einem Schülervertreter.
Ein achtjähriges Kind auf dem Fahrrad wird in der Waldstadt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. In der Zeppelinstraße stoßen zwei Fahrradfahrerinne zusammen.
Bereits seit Sommer 2022 waren die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der 1985 errichteten, fünfgeschossigen Mehrfamilienhäuser im Gange.
Am Samstagnachmittag waren tausende Potsdamerinnen und Potsdamer ohne Strom. Ursache waren Schäden am Kabel.
Ab Montag wird die Drewitzer Straße in der Waldstadt abschnittsweise gesperrt. Weitere neue und bereits laufende Baustellen in Potsdam im Überblick.
In der Waldstadt II war ein Autofahrer mit mehr als 2,5 Promille unterwegs. In der Innenstadt setzte sich eine ähnlich stark betrunkene Frau ans Steuer.
In der Nacht zu Mittwoch ging in der Waldstadt ein Kleinwagen in Flammen auf. Wenig später spürten Polizisten einen Verdächtigen auf.
Mutmaßlich durch Brandstiftung gerieten am Wochenende in der Potsdamer Waldstadt Mülltonnen in Brand. Die Polizei suchte erfolglos nach Verdächtigen.
In der Vergangenheit hatte die Gruppe „Tyre Extinguishers“ mehrfach Autoreifen in Potsdam plattgemacht. Ob auch die Beschädigungen am Freitag in der Waldstadt auf das Konto der Klimaaktivisten gehen, ist unklar.
Nach dem Abriss des Restaurants „Zum Keiler“ steht die namensgebende Tierplastik verlassen in der Waldstadt. Schulleiterin Katja Kaden möchte den Keiler adoptieren.
Alle zehn Jahre dokumentiert der Zensus stadtteilgenau die Potsdamer Wohnsituation. Wo leben die meisten Familien? Wo wird am meisten gemietet? Und wo haben Mieter den meisten Platz?
Wo einst die Gaststätte „Zum Keiler“ war, soll neu gebaut werden. Was, darüber gibt es Rätselraten. Wie es mit der namensgebenden Tierplastik weitergeht, scheint klarer zu sein.
In der Waldstadt wurde ein 36-jähriger Sprayer erwischt, kurz darauf ging den Beamten auch ein Mann mit Amphetaminen ins Netz.
Am Samstag feiert die Zweigbibliothek Waldstadt in Potsdam ihr 40-jähriges Jubiläum. Von der DDR bis heute: Eine Zeitreise mit der ehemaligen Leiterin Sybille Weber.
Bei einer Infoveranstaltung im Bürgerhaus am Schlaatz schlug Rathausvertretern einhellige Ablehnung entgegen. Die Chefin des Stadtsportbunds äußert sich enttäuscht.
Die Stadtverwaltung konkretisiert ihre Pläne für die Kulturbodendeponie am Rande der Waldstadt. Am 13. März ist eine Informationsveranstaltung geplant.
Potsdams Stadt- und Landesbibliothek hatte im vergangenen Jahr mehr Besucher und mehr Nutzer – auch dank der Sonntagsöffnung. Das Programm für 2025 ist vielfältig.
In der Waldstadt II gerieten zwei Männer in Streit, dann griffen sie sich an. Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Haftbefehl gegen einen 40-Jährigen.
In einem Wohnhaus in der Potsdamer Waldstadt brach am späten Sonntagabend ein Feuer aus. Mehr als 30 Feuerwehrleute löschten den Brand.
Zwei Unbekannte besprühten einen 43-Jährigen mit Pfefferspray und nahmen ihm ein Handy ab. Die Täter hatten behauptet, das Mobiltelefon kaufen zu wollen.
Das Landgericht hatte ein Paar wegen Tötung durch Unterlassen verurteilt. Nun muss sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall befassen.
Die Polizei stoppt in der Waldstadt einen Audi, der in entgegengesetzter Richtung und mit hohem Tempo durch eine Einbahnstraße fuhr. Vier Männer flüchten unerkannt.
Am Landgericht ist das Urteil gefallen. Der Richter Bodo Wermelskirchen fand klare Worte für das Verhalten der Angeklagten. Es habe ein bedingter Tötungsvorsatz vorgelegen.
Zwei Jugendliche haben in Potsdam einen 14-Jährigen bedroht und bestohlen. Wie sich herausstellte, hatten sie auch Waffen dabei.
Ein Paar steht vor Gericht, weil es sein Kind nach der Geburt sterben ließ. Beim Prozess am Potsdamer Landgericht flossen am Freitag viele Tränen. Nun muss das Gericht entscheiden.
Ein betrunkener 43-jähriger Mann brach in der Waldstadt in einen Keller ein. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, die den Mann in Gewahrsam nahm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster