
In einem Wohnhaus in der Potsdamer Waldstadt brach am späten Sonntagabend ein Feuer aus. Mehr als 30 Feuerwehrleute löschten den Brand.

In einem Wohnhaus in der Potsdamer Waldstadt brach am späten Sonntagabend ein Feuer aus. Mehr als 30 Feuerwehrleute löschten den Brand.

Zwei Unbekannte besprühten einen 43-Jährigen mit Pfefferspray und nahmen ihm ein Handy ab. Die Täter hatten behauptet, das Mobiltelefon kaufen zu wollen.

Das Landgericht hatte ein Paar wegen Tötung durch Unterlassen verurteilt. Nun muss sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall befassen.

Die Polizei stoppt in der Waldstadt einen Audi, der in entgegengesetzter Richtung und mit hohem Tempo durch eine Einbahnstraße fuhr. Vier Männer flüchten unerkannt.

Am Landgericht ist das Urteil gefallen. Der Richter Bodo Wermelskirchen fand klare Worte für das Verhalten der Angeklagten. Es habe ein bedingter Tötungsvorsatz vorgelegen.

Zwei Jugendliche haben in Potsdam einen 14-Jährigen bedroht und bestohlen. Wie sich herausstellte, hatten sie auch Waffen dabei.

Ein Paar steht vor Gericht, weil es sein Kind nach der Geburt sterben ließ. Beim Prozess am Potsdamer Landgericht flossen am Freitag viele Tränen. Nun muss das Gericht entscheiden.

Ein betrunkener 43-jähriger Mann brach in der Waldstadt in einen Keller ein. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, die den Mann in Gewahrsam nahm.

Ukraine, Trump, KI: Die Außenministerin und Grüne-Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock kam mit Schülern in der Potsdamer Waldstadt ins Gespräch.

In der Potsdamer Waldstadt stürzte ein Motorradfahrer, nachdem er von einem Auto angefahren wurde. Offenbar hatte der Autofahrer nicht ausreichend auf den Verkehr geachtet.

Zwei Männer wollten in der Nacht zu Donnerstag einer 21-Jährigen die Geldbörse stehlen. Als sie versuchte, sich mit Pfefferspray zu wehren, nahmen die Täter ihr das Spray ab.

In der Waldstadt II sind die Bauarbeiten rund um den Kletterfelsen abgeschlossen. Neue Sitzbänke sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen.

In der Nacht zu Sonntag brannte eine Lagerhalle in der Waldstadt. Zu Schaden kam niemand. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

Weil einer Tram in der Waldstadt II die Vorfahrt genommen wurden, musste der Fahrer scharf bremsen. Drei Fahrgäste stürzten. Ein 55-Jähriger wurde schwer verletzt.

Im Süden der Landeshauptstadt geht es bei der Landtagswahl am 22. September um bezahlbaren Wohnraum, die Unterbringung von Geflüchteten und die Wärme der Zukunft.

Feuerwehreinsatz im Wohngebiet Waldstadt II in Potsdam: Bei einem Kellerbrand werden mehrere Menschen verletzt. Ein Mann wird per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Die Potsdamer Tafel hat nach der Absage für das geplante neue Domizil in der Waldstadt ein Objekt in Babelsberg gefunden – aber scheitert an der Miete.

Die Polizei meldeten einen Einbruch auf dem Industriegelände im Potsdamer Süden. Diebe haben es auf Zigaretten abgesehen.

Mit einem zuvor in Waldstadt gestohlenen Schlüssel verschaffen sich Diebe Zugang zu einer Wohnung. Dort klauen sie Bargeld und Schmuck.

Im Süden der Landeshauptstadt fiel am Donnerstag teilweise der Strom aus. Betroffen sind die Stadtteile Drewitz, Kirchsteigfeld und Waldstadt.

Neben den bekannten Baustellen kommen ab Montag neue in Potsdam hinzu: unter anderem in der Innenstadt, Eiche, Groß Glienicke und der Waldstadt.

Die neue Sporthalle der Waldorfschule in der Waldstadt wird am Sonnabend eingeweiht. Auch Vereine können dort trainieren – noch gibt es freie Kapazitäten.

40,7 Prozent in der Waldstadt wählen AfD. Auch im Schlaatz, in Drewitz, im Kirchsteigfeld und am Stern liegt die Partei vorn. Das sagen Anwohner über die Kommunalwahl.

Die syrische Familie Arbash hat im Waldstadt Center den ersten arabischen Supermarkt im Stadtteil eröffnet. Hier gibt es mehr als 1000 Produkte, etwa Chilal und Baklava.

Besonders der Schlaatz steht vor großen Veränderungen. Zuletzt war das Interesse an Kommunalpolitik in dem Wahlkreis am geringsten ausgeprägt.

In der Potsdamer Waldstadt ist eine Radfahrerin mit einem Auto kollidiert. Daraufhin stürzte sie auf die Straße. In der Innenstadt wurde ein Radler von einem Wagen touchiert.

Das brandenburgische Denkmalamt hat allen 59 Häusern der Siedlung „Am Stadtrand“ in der Waldstadt den Denkmalstatus aberkannt. Wie das Landesamt für Denkmalpflege seine Entscheidung begründet.

In der Waldstadt II missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt eines Radfahrers, es kam zum Zusammenstoß. Ein 25-Jähriger wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Mehr als 40 Kräfte waren im Einsatz, nachdem in der Waldstadt II rund vier Hektar Waldboden in Brand geraten waren. Den Feuerwehrleuten machte auch ein Rohrbruch zu schaffen.

Neben den bekannten Potsdamer Großbaustellen wie am Leipziger Dreieck sind in dieser Woche auch Straßen in Drewitz und der Waldstadt teils nicht befahrbar.

In der Sonntagnacht fand die Potsdamer Polizei einen beschädigten Geldautomaten im Waldstadt Center. Die Beamten bitten nun um Hinweise.

Beim Abbiegen hat ein Autofahrer am Dienstagnachmittag in Potsdam mit seinem Wagen einen Radfahrer angefahren. Der 89-Jährige stürzte daraufhin gegen ein anderes Auto.

Im Februar sollen zwei Männer einen Supermarkt in Waldstadt II überfallen haben. Die Polizei Potsdam sucht nach Hinweisen und fahndet mit Fotos.

Die Demokratie ins Rampenlicht stellen – das hat sich die Initiative „Kultur Macht Potsdam“ vorgenommen. Im Bürgertreff Waldstadt gibt es am Dienstag gleich mehrere Aktionen dazu.

Die Stadt möchte statt der Tafel an der Saarmunder Straße nun Wohnungen und eine Kita für Behinderte bauen. Erneut gibt es Kritik: Der Standort sei für Behinderte nicht geeignet.

Ein 38-Jähriger soll in der Potsdamer Waldstadt zwei Angestellte eines Einkaufsmarktes fremdenfeindlich beleidigt haben. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung.

In der Waldstadt beginnen die Vorbereitungen für den Bau einer Erweiterung mit Sporthalle. Dafür mussten Bäume gefällt werden, darunter eine 120 Jahre alte Eiche.

Die Platte ist viel mehr als ihr Ruf. Wie ihre Bewohnerinnen und Bewohner das sehen, wollen Studierende der FH Potsdam durch einen Workshop erzählen.

Obwohl er absolut fahruntüchtig war, ist ein 39-Jähriger am Mittwoch in der Potsdamer Waldstadt mit dem Auto unterwegs gewesen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Das Online-Portal „Nachdenkseiten“ lädt regelmäßig in die Waldstadt ein. Politikwissenschaftler bewerten die Treffen in dem Potsdamer Bürgerhaus kritisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster