Deutschlands Schwimmer sind noch nicht fit für Olympia und müssen zwei Monate vor dem Kräftemessen mit den Besten der Welt in Sydney noch viel arbeiten. Verkorkste Wenden, Disqualifikationen, vorzeitige Abreisen, nur ein zusätzlicher Olympia-Starter, Platz eins in Europa kampflos an Russland abgegeben und ein paar Medaillen gewonnen: Außer Spesen nicht viel gewesen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.07.2000
Die Sonne hatte sich zur Kür der neuen Tenniskönigin von Wimbledon wieder einmal hinter schwarzen Wolkenbergen versteckt. Das konnte Venus Williams auf dem Centre Court jedoch nicht davon abhalten, ihr strahlendstes Lachen aufzusetzen.
"In Aachen den Großen Preis zu gewinnen, ist wie ein Olympiasieg", sagt der dreimalige Goldmedaillen-Gewinner Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Er hatte den wertvollsten Sieg beim CHIO von Deutschland 1996 errungen, Olympiasieger war er vier Jahre vorher.
Das derzeit bekannteste Gesicht des deutschen Radsports trägt Marcel Wüst. Der Kölner Profi vom spanischen Stall Festina schaffte bei der diesjährigen Tour de France bis gestern, dass er in jedem Etappenziel die Mädels von den Siegerehrungen küssen durfte.
Hoch gepokert und alles gewonnen: Zwei Wochen nach dem Reifendebakel von Assen feierte Ralf Waldmann nach einer spektakulären Aufholjagd beim Großen Preis von England in Donington wieder einen großen Triumph. Mit einer fahrerischen Glanzleistung sicherte sich der Aprilia-Pilot aus Ennepetal von Platz 23 (!
Innerhalb der nächsten fünf Wochen soll die neue Organisationsstruktur des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die WM 2006 stehen. Doch ob Franz Beckenbauer und Fedor Radmann als die "Siegreichen Zwei" der erfolgreichen Kandidatur mitmachen werden, steht noch nicht fest.
Telekom in Gelb und Grün: Ohne den erhofften Etappensieg, aber dafür im Grünen Trikot des Punktbesten hat Telekom-Kapitän Erik Zabel die Woche der Sprinter zum Auftakt der 87. Tour de France beendet.