Niki Lauda ist nicht mehr auf dem aktuellen Formel-1-Level. Die Meinung des österreichischen Ex-Weltmeisters ist zwar immer noch begehrt, aber seine Aussage zu Mika Häkkinen vor dem zehnten WM-Lauf auf dem A1-Ring war schlicht daneben.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.07.2000
Nach dem Thriller lieferten Jackie Joyner-Kersee und Marion Jones ein Bild für die Ewigkeit. Die First Ladies der amerikanischen Leichtathletik umarmten sich innig an der Sandgrube und wechselten ein paar liebevolle Worte.
Auch ein Kommentar über das Aufhören muss erst einmal angefangen werden. Aber das ist in diesen Tagen nicht allzu schwer, schließlich liefert der Fußballspieler Lothar Matthäus zuverlässig Denkanstöße zu diesem Thema.
Michael Preetz (32) spielt seit 1996 bei Hertha BSC, war 1999 Bundesliga-Torschützenkönig und auch in der letzten Saison trotz längerer Verletzungspause mit zwölf Treffern Herthas erfolgreichster Schütze. Seit Wochen leidet Preetz, dessen Vertrag noch bis 2002 läuft, unter einer Innenbandverletzung.