Der neue Teamchef hat die Arbeit noch gar nicht richtig begonnen, da gibt es bereits den ersten Rückschlag: Stefan Effenberg vom FC Bayern München hat eine Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch unter Rudi Völler definitiv ausgeschlossen. "Die Lösung mit Völler ist sehr gut.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.07.2000
Noch einmal zur Erinnerung, weil es offensichtlich Menschen gibt, denen das Ereignis bereits wieder entfallen ist: Italien trennten am Sonntagabend 55 - in Worten fünf-und-fünfzig - Sekunden vom Gewinn des Europameistertitels. Vielleicht waren es auch zwei Tore, die Alessandro del Piero nicht schoss, obwohl er sie in der zweiten Halbzeit auf dem Fuß hatte.
Nach der - aus deutscher Sicht - verkorksten Europameisterschaft reden alle über die Pflicht, den Fußballnachwuchs zu fördern. Hertha auch.
Vielleicht gib es ja im Doping-Prozess einen geheimen Hinweis des Gerichts: Wer ein gutes Plädoyer hält, muss beim Urteil mit Nachteilen rechnen. Vielleicht?
Franz Beckenbauer befürchtet ein Komplott in der Fifa-Exekutivkommission gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2006. 48 Stunden vor der Entscheidung in Zürich kommentierte der Präsident des DFB-Bewerbungskomitees den Rückzug des Konkurrenten Brasilien zu Gunsten Südafrikas mit erkennbarer Frustration.
Es ist der Stoff, aus dem Helden-Sagen entstehen. Da ist ein junger Mann, den kaum einer kennt und der in Wimbledon die Konkurrenz das Fürchten lehrt.
Merlene Ottey darf wieder laufen. "Sie hat es sehr emotional aufgenommen," sagte ihr Schweizer Manager Daniel Zimmermann.
Der FC Sachsen Leipzig hat am vorigen Sonntag 8:3 gewonnen. Und zwar beim SV Steinweisen.
Das Thema der Zeit nach der Europameisterschaft 2000 sollte für Italiens Fußballer eigentlich schon die Weltmeisterschaft 2002 sein. Deren Gewinn erscheint nach der bravourösen Steigerung der anfangs als erfolglos gesetzten "Azzurri" bis hin zum Endspiel durchaus möglich.