Marco Pantani, zuletzt ohnehin formschwach, ist wegen Dopings gesperrt, das Karriereende des Tour-Siegers von 1998 naht. Alex Zülle hat zwar die Tour de Suisse gewonnen, sein Team Coast erhielt aber für die Frankreich-Rundfahrt, die der Schweizer 1999 als Zweiter beendet hatte, keine Starterlaubnis.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.07.2002
Von Karin Sturm Silverstone. „Mir hat man gesagt, heute sei ein ganz normaler Arbeitstag“, meinte Heinz-Harald Frentzen noch, als er um kurz vor zehn in Silverstone zum Training des Großen Formel-1-Preises von Großbritannnien an die Strecke kam.
Von Nadeschda Scharfenberg Merdingen. Es ist in diesen Tagen schwer, ein Radsportler aus Merdingen zu sein.
Andreas Neuendorf ist nervös, ungeduldig, und auf den Brief aus Frankfurt am Main will der Fußballprofi von Hertha BSC nicht warten. Heute Nachmittag, wenn Hertha zum ersten Vorbereitungsspiel auf die kommende Bundesliga-Saison in Bernau antritt (15 Uhr), wird Neuendorf das Trikot mit seinem Künstlern tragen.
Von Frank Bachner Berlin. Hier, in diesem Stadion, im Lohrheide-Stadion in Wattenscheid, hier spürt er so etwas wie Heimatgefühle.
Berlin. Lachen konnte Slawomir Andruszkiewicz nicht mehr, herzhaft in ein Brötchen beißen auch nicht, sondern nur noch kleine Stückchen mümmeln, und das auch nur mit der linken Mundseite.
Benedikt Voigt über Wimbledon und die Dominanz der Williams-Schwestern Es droht ruhig zu werden heute auf dem Centre Court von Wimbledon. Zwar steht das Finale der Frauen auf dem Programm, zu Zeiten von Steffi Graf oder Martina Navratilova der einsame Turnierhöhepunkt.