Der Poker um die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga könnte für viele Klubs mit der Pleite enden
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.05.2003
AM NETZ PASSIERT Benedikt Voigt über TennisHündchen Heute erklären wir anhand von Tina den Erfolg. Tina heißt der winzige Hund, den die Tennisspielerin Arantxa Sanchez gegenwärtig am Hundekehlesee spazieren führt.
Fenerbahce hofft auf Daum
Fedcup-Chef Eberhard über die Krise des deutschen Damentennis und Steffi Graf
Die Volleyballer vom SCC suchen einen neuen Zuspieler
Sven Goldmann über das Abschneiden der EishockeyNationalmannschaft Peter Forsberg holte sich die Scheibe hinter dem eigenen Tor, spielte den ersten Finnen an der Mittellinie aus, den zweiten kurz dahinter, beschleunigte, umkurvte die Gegenspieler drei und vier, drehte einen engen Radius um das finnische Tor, und als er die Grundlinie gerade wieder überquert hatte, schlenzte er den Puck aus spitzestmöglichem Winkel ins linke obere Tordreieck, umgeben von 13 000 finnischen Fans, die hin- und hergerissen waren zwischen Bewunderung und Entsetzen. Was für ein Tor!
Ullrichs Team erneut in Finanznot
Vor der Partie gegen Hertha wächst der Druck auf Sebastian Deisler – in Berlin erwarten ihn Buhrufe
Union plant für die neue Saison
Um zwölf Uhr ein Abstecher zu den German Open, am Nachmittag die Siegerehrung bei „Jugend trainiert für Olympia" und abends ein Vortrag über Tenside vor dem Umweltausschuss des Deutschen Bundestages – Eberhard Gienger ist ein ebenso vielseitiger wie viel beschäftigter Mensch. Der frühere Turnweltmeister sitzt heute für die CDU im Parlament und kümmert sich um die Bereiche Umwelt und Sport.
Nach dem Ausscheiden bei der Eishockey-WM ist das deutsche Team traurig und stolz
Dokic verliert – die anderen Favoritinnen kommen weiter
Langeweile im Milan-Derby
Berlins Basketballer scheitern in Frankfurt vor allem an sich selbst