Heute beginnt die Tischtennis-WM in Paris – und die Deutschen haben Angst vor Sars
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.05.2003
Berlin Thunder glaubt nach fünf Niederlagen noch ans Finale
Der Doppelrenntag in Hoppegarten war eine Enttäuschung
Tennis in Hamburg ist wieder attraktiv – doch wie lange?
Stanojevic überzeugt beim 93:69 gegen Braunschweig und rast wieder ins Krankenhaus
Die Wasserballer von Spandau 04 haben international nichts gewonnen – und sind trotzdem ein wenig stolz
Schwimmer Rupprath triumphiert
Der 1. FC Union verliert sein letztes Saison-Heimspiel 0:1
Wie Klaus Augenthaler die Leverkusener zum Sieg führte
Hertha hat in diesem Jahr viele Chancen nicht genutzt – jetzt sind die Berliner auf fremde Hilfe angewiesen
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Sieg über seinen alten Klub Hertha BSC Wolfsburgs Coach sicher gut getan hat.
Padraig Harrington siegt bei der Europameisterschaft der Golfer
Nowitzkis Klub im Halbfinale
Armin Lehmann über das Scheitern von Hertha BSC Abgerechnet wird am Schluss. Huub Stevens, Trainer von Hertha BSC, hat diesen Satz nach jedem Spieltag quasi in Stein gemeißelt.
Europameister García gedopt
Auch ohne Franziska van Almsick und Stev Theloke haben die deutschen Schwimmer bei der Weltmeisterschaft gute Medaillenchancen
Manager Rudi Assauer gibt zu, dass die Saison für Schalke verkorkst ist – und droht, Spieler auszusortieren
Herthas Manager Dieter Hoeneß über Kritik und Saisonziele
Der FC Bayern München – meisterlich bis aufs Klo
Michael Schumacher benötigt 2003 in Österreich nicht mehr die Hilfe der Ferrari-Leitung, um den Großen Preis zu gewinnen