Im gleichen Hemd, das ihm schon in Australien half, zieht Tennisprofi Rainer Schüttler in Paris ins Achtelfinale ein
Alle Artikel in „Sport“ vom 31.05.2003
Armin Lehmann über die wahren Gesetze des Pokals Vor großen Ereignissen stellen sich große Fragen. Und manchmal werden sie auch beantwortet.
Die Protestanten sind besser als die Katholiken – zumindest auf dem Fußballplatz. Bei den gestrigen „German Popen Open“, dem PfarrerFußballturnier im Rahmen des ökumenischen Kirchentages, gewann das Team von „PassTor Westfalia“ im protestantischen Finale 1:0 gegen die Kicker von „Pälzer Parre“ aus der Pfalz.
Warum deutsche Fußballerinnen in der US-Profiliga so begehrt sind
…weil Bayerns Stürmer Giovane Elber glaubt, dass der Rasen aus Südamerika kommt („Der schmeckt anders“). In Wirklichkeit stammt der Rasen aus Holland.
70500 Zuschauer im Stadion
Rund um das Pokal-Endspiel
Michael Ballack hat sich beim FC Bayern unverzichtbar gemacht, doch Manager Uli Hoeneß ist das zu wenig
Kaiserslauterns Spieler Mario Basler über den Wert seiner Person, das Spiel gegen den FC Bayern und den Abschied aus Deutschland
Der Franzose Olivier Panis passt nicht in die Formel 1
Nach der dramatischen Halbfinalserie gegen Braunschweig glauben die Basketballer von Alba Berlin an den siebten Meistertitel