Der 1. FC Nürnberg verliert auch mit dem neuen Trainer
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.05.2003
Bayern – Kaiserslautern 1:0
Bei der Ringer-EM steht Alexander Leipold im Halbfinale
Die WM ist auch eine riesige Spielerbörse – und Eisbären-Trainer Pierre Pagé weiß, wie das Geschäft läuft
Energie Cottbus hat nach dem 0:0 gegen den Hamburger SV nur noch theoretische Chancen auf den Klassenverbleib
Mercedes-Sportchef Haug über die WM-Chancen seines Teams
Die Berliner verlieren 2:4 bei Werder Bremen und verpassen den Sprung auf Platz drei
Hannover – Stuttgart 1:2
Die Berliner verlieren 2:4 in Bremen und verpassen den Sprung auf Platz drei
Nach dem 0:1 gegen 1860 München ist Nürnberg kaum noch zu retten, damit steht Manager Geenen vor dem Rauswurf
Vor dem Play-off-Viertelfinale kämpft Alba mit Trainer Emir Mutapcic um Anerkennung in der Öffentlichkeit
Weshalb das neue Sportverbot vor dem Berliner Reichstag mehr als eine Provinzposse ist
Spandau wird zum 24. Mal Deutscher Meister und denkt an das Final Four der Champions League
Nach dem 2:2 gegen Wolfsburg fordert Dortmunds Trainer Sammer mehr Eigenverantwortung
Die German Open nach Steffi Graf
Miriam Schnitzer war vor zwei Jahren die große Überraschung bei den German Open in Berlin
Zwei alte Hasen gewinnen in Hoppegarten die Hauptrennen
Bochum – Gladbach 1:1
Bei den German Open spielen die Besten der Welt
Deutschlands Eishockeyspieler besiegen Österreich mit 5:1
Schumacher hat Pole Position
Herr Beinlich, warum hat Hertha BSC in diesem entscheidenden Spiel versagt? Das ist ganz einfach erklärt: Nach einer 1:0 Führung haben wir viel zu viele Zweikämpfe verloren.