Sport: Brav und spektakulär Alba hofft im vierten Play-off-Spiel erneut auf Vladimir Petrovic’ Hilfe
Berlin. Manchmal glaubt man, Mentalitätsunterschiede schon auf dem Kopf zu erkennen.
Berlin. Manchmal glaubt man, Mentalitätsunterschiede schon auf dem Kopf zu erkennen.
Herthas Trainer hat am liebsten alles unter Kontrolle, aber manchmal machen ihm seine Emotionen das Leben schwer
Das ist nicht Schalke, sagt Rudi Assauer – und spricht nach einer schlimmen Saison ein zweideutiges Auf Wiedersehen aus
Wie Golf sich zu einem Breitensport entwickeln will
Leichtathletik-Weltmeisterschaft soll 2009 in Berlin stattfinden
Radprofi Ullrich hofft auf neue Lizenz und auf Tour-Start
Fifa inspizierte Stadien für die Fußball-WM 2006
Basketballtrainer Svetislav Pesic gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt: Nun auch den Titel der Europaliga
Am Rothenbaum ist der erste deutsche Tennisprofi schon draußen
Helmut Schümann über die neue, alte Sehnsucht der Bundesliga Also, wenn man bedenkt, was Stefan Effenberg in diesen Tagen alles von sich gibt, dann war doch das laute Gerede von Christoph Daum nachgerade wohltuend leise. Die Älteren mögen sich vielleicht noch erinnern, den Jüngeren sei erzählt: Christoph Daum, das war jener Trainer, der die Betriebssportgemeinschaft Leverkusen zu einem Fußballverein mit Abonnement auf Platz zwei und Lust am BayernMünchen-Ärgern machte (mehr nicht, aber auch nicht weniger).
öffnet in neuem Tab oder Fenster