Von wegen Streetbasketball – die deutsche Meisterschaft fand diesmal in einer Fabrikhalle statt
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.10.2004
Kramnik gibt die fünfte WM-Partie gegen Leko auf
In Gatow werden Kurse für Einsteiger angeboten
Nach dem ersten Saisonsieg ist bei Hertha BSC die Lage endlich so gut wie die Laune
Krefeld - An die Krefelder Rheinlandhalle haben die Eisbären nicht die besten Erinnerungen. Vor zwei Jahren schieden die Berliner als Favorit im Viertelfinale der Play-offs dort aus, und Krefeld wurde später überraschend Meister der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).
Am Betzenberg ist nichts mehr, wie es mal war
Auf Tahiti gewinnt Weitspringerin Heike Drechsler ihren letzten Wettkampf
Aquaball ist die einfache Variante des Wasserballs
Schalke 04 überzeugt nur 45 Minuten und gewinnt trotzdem 3:2 gegen Bochum
Union steckt nach acht verlorenen Spielen in der Krise – doch der drohende Abstieg irritiert keinen
Dortmund quält sich durch die Liga
über den bekannten Stil der Münchner Fast hätte man meinen können, die Bayern hätten einen umfassenden Imagewandel hinter sich. Da hatten sie beim Deutschen Meister Werder Bremen gewonnen, doch mit den sonst zu solchen Anlässen üblichen Äußerungen hielten sich die Münchner merklich zurück.
Judith Arndt wird Weltmeisterin und versöhnt sich mit dem Radsport-Verband
Mit bisher ungeahntem Mannschaftsgeist richtet sich der VfL Wolfsburg an der Tabellenspitze ein
Dank Babbel gewinnt Stuttgart in Bielefeld 2:0
In Freiburg gelingt der erste Auswärtssieg
Wladimir Klitschko gewinnt gegen den Amerikaner Williamson – aber nur, weil er selbst verletzt und der Kampf daraufhin abgebrochen wird
Hoppegarten - Diesmal konnte Mario Hofer seinen Hengst Omikron nach einem Rennen herzhafter umarmen als sonst. Nach dem Deutschen Derby in Hamburg im Juli war der Kölner Galopptrainer noch halb erfreut, halb enttäuscht über die Bahn gelaufen.
Zabel scheitert bei der Straßen-WM am Spanier Freire und wird wieder nur Zweiter