Bei Wind und Dauerregen feiert Aserbaidschan die 0:1-Niederlage gegen England wie einen Sieg
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.10.2004
Das Spiel hatte etwas Opernhaftes. Dort, wo Giuseppe Verdi den nationalen Stolz in unvergesslichen Gesang und Musik gefasste hatte, zelebrierte die italienische FußballNationalmannschaft am Mittwoch nicht nur große Gefühle und sehenswerte Tore, sie begingen auch haarsträubende Abwehrfehler.
Borussia Dortmunds Macher Niebaum muss 2006 aufhören – doch hält er überhaupt solange durch?
Berlin - Während Yildiray Bastürk am Samstag gegen Leverkusen sein Heimdebüt im Berliner Olympiastadion geben wird, werden sich einige seiner Mitspieler auf einen langsamen Abschied von Hertha BSC einstellen können. Die Verträge von elf Profis laufen am Saisonende aus.
Moculescu und Niroomand arbeiten für den deutschen Volleyball – und meist gegeneinander
verabschiedet die Ausnahmeturnerin Swetlana Chorkina Swetlana Chorkina hört auf. Zehn Jahre lang hat die Russin das Turnen beherrscht wie keine zweite Athletin, aber wie eine ganz beliebige gebärdet sie sich zum Abschied.
Die Eisbären hoffen auf Verstärkung, weil Klubeigner Anschutz der Genfer Filiale einen NHL-Star gestattet
Trainer Matthias Sammer empfängt mit dem VfB Stuttgart seinen ehemaligen Klub Borussia Dortmund
Die deutschen Fußballerinnen mühen sich in Berlin zu einem 0:0 gegen die Niederlande