zum Hauptinhalt

Berlin - Die Autobahn war zugeschneit, aber Peter John Lee machte sich trotzdem auf den unsicheren Weg. Er fuhr von Wolfsburg nach Berlin, um bei einem Team vorzuspielen, das ein zugesagtes Gehalt auch bezahlen konnte.

Von Mathias Klappenbach

Der Internationale Sportgerichtshof CAS muss sich in den kommenden Wochen mit drei Einsprüchen im Zusammenhang mit Dopingfällen bei den Olympischen Spielen in Athen befassen. Antragsteller sind die ungarischen Gewichtheber Zoltan Kovacs und Ferenc Gyurkovics sowie Radprofi Wjatscheslaw Jekimow, der mit Unterstützung des russischen OlympiaKomitees das Zeitfahr-Gold von Tyler Hamilton erlangen will.

Auf dem Bundestag kommt es zu einer Kampfkandidatur zwischen Profis und Amateuren

Von Robert Ide

Sebastian Deisler ist nicht der einzige Fußballprofi mit psychischen Problemen, aber nur wenige Vereine bieten eine Betreuung an

findet glückliche Österreicher im Deutschen Skiverband Was das alpine Skifahren der Männer betrifft, sind wir wieder im späten Mittelalter angekommen. Damals bestimmte das Haus Habsburg die Geschicke Mitteleuropas, heute dominieren seine Nachfahren das Männer-Skifahren.

Von Benedikt Voigt

Berlin – Nun haben die Eisbären also doch ihren Star aus der National HockeyLeague (NHL): Gestern vermeldete der Klub aus der Deutschen Eishockey-Liga, dass der US-Amerikaner Erik Cole einen Vertrag unterschrieben hat. Die Eisbären verhandelten bereits seit drei Wochen mit Cole.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })