über den besonders cleveren David Beckham Offensichtlich hat man David Beckham lange Zeit Unrecht getan, hat ihn für einen oberflächlichen Schnösel gehalten, der sich nicht darum schert, was andere Leute von ihm denken. Dabei sorgt er sich sehr wohl darüber, dass ihn seine Mitmenschen für einen Fashion-Lümmel halten, der sich nur für Tattoos, gut aussehende junge Frauen und die neuste Frisurenmode interessiert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.10.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Bastürk freut sich auf sein erstes Heimspiel in Berlin
Paris Nicht weniger, sondern mehr – die Formel 1 erweitert 2005 erneut ihr WM-Programm. Erstmals wird der Weltmeister in 19 Rennen ermittelt.
Berlin Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 konnten gestern Nationalmannschaften jubeln, die bislang nie oder selten Grund zur Freude hatten. Für die Sensation des Tages sorgte Andorra.
Warum Bundestrainerin Theune-Meyer im Frauen-Fußball noch viel vorhat
Dopingexperte Wilhelm Schänzer über Manipulation im Pferdesport
Bei der Schach-WM verzichtet der führende Ungar Leko gegen Kramnik nunmehr auf jegliches Risko
Krefeld trennt sich vom Italo-Kanadier Simioni