zum Hauptinhalt

Elf Monate vor den Winterspielen in Turin muss sich das Organisationskomitee erneut polizeiliche Durchsuchungen gefallen lassen

Von Benedikt Voigt

Die deutschen Männer um Ricco Groß, Sven Fischer und Michael Greis hatten vor dem Staffeleinsatz zwar je zweimal Silber und Bronze gewonnen. Dennoch war der Titelverteidiger der letzten WM gestern chancenlos und wurde nach 16 Fehlschüssen und zwei Strafrunden nur Sechster.

Erst liegt Hertha BSC in Leverkusen 0:2 zurück, führt dann 3:2 und spielt am Ende 3:3

Von Stefan Hermanns

Bremen 2:7 gegen Olympique Lyon, aus der Champions League blamabel ausgeschieden – da erwartete Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf eine klares Zeichen für die eigenen Fans, wenigstens gegen Mainz 05, den Aufsteiger. Die dürftige Antwort: ein 0:0.

Die Medaillenflut der deutschen Biathleten bei der WM bezahlt der Verband mit einem Millionendefizit

Nach wochenlanger Aufregung ist die Manipulationsaffäre langsam in den Hintergrund gerückt – doch jetzt gab es zwei Verhaftungen

Von Frank Bachner

Christian Fiedler hat gestern in Leverkusen eine ebenso ungewohnte wie unangenehme Erfahrung gemacht. Zum ersten Mal in dieser Saison hat Herthas Torhüter mehr als zwei Gegentore kassiert.

Weil sie unbedingt Platz eins verteidigen wollen, bieten die Eisbären im letzten Spiel vor den Play-offs fünf von einer Sperre bedrohte Spieler auf

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })