zum Hauptinhalt

Nach Informationen des Tagesspiegel hat der am Montagabend aus der U-Haft entlassene Fußballspieler Steffen Karl den möglichen Drahtzieher des Wettskandals, Ante S., belastet. Ante S. soll Karl zur Bestechung aufgefordert haben. (15.03.2005, 11:58 Uhr)

fürchtet ein böses Ende für den Tabellenführer Schalke 04 Am Sonntag beging der Brasilianer Lincoln einen folgenschweren Fehler. Anstatt einen Freistoß über die Querlatte zu treten, drehte der Spieler von Schalke 04 den Ball im Spiel gegen den FC Bayern ins Tor.

Von Benedikt Voigt

Selbst Manfred Ewald war überfordert: „Fußball hat sein besonderes eigenes Gewicht, bei ihm wirken oft Individualismus und Fanatismus stärker als Disziplin und Vernunft“, sagte er 1994 rückblickend in dem Interview-Band „Ich war der Sport“. Nie war es dem DDR-Sportdiktator gelungen, den Fußball in den Griff zu bekommen.

Von Markus Hesselmann

Alle deutschen Klubs scheiden in der Handball-Champions-League aus – obwohl die Bundesliga als stärkste Liga der Welt gilt

Von Erik Eggers

Dortmunds Sanierungskonzept wird von den Anteilseignern genehmigt – nun fehlt nur noch die Lizenz

Von Felix Meininghaus

Vergangenen Donnerstag herrschte Hochbetrieb in Dortmund, dem Sitz der deutschen HandballBundesliga (HBL). „Alle paar Minuten kam ein Manager, um Unterlagen einzureichen“, sagt HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann.

Es war peinlich, wie sich die Berliner Eisbären am letzten Spieltag der Hauptrunde in der Deutschen EishockeyLiga (DEL) präsentierten. Die Berliner verloren am Sonntag 2:7 bei der Düsseldorfer EG , für die es um nichts mehr ging.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })