zum Hauptinhalt

Die schwersten Ausschreitungen deutscher Hooligans seit der EM 2000 haben 14 Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft die Sicherheits-Problematik wieder schlagartig bewusster gemacht. Bundestrainer Jürgen Klinsmann entschuldigte sich bei nach dem Spiel bei den slowenischen Gastgebern.

Schwere Ausschreitungen überlagern den 1:0-Sieg der deutschen Fußballer in Slowenien

Von Stefan Hermanns

Handball war oft Klassenkampf – am Dienstag feiern deutsche und dänische Sportler aber ihre Versöhnung

Von Erik Eggers

ist seit fünf Jahren Präsident des Landessportbundes Berlin und seit 1991 Vorsitzender des Berliner Turnerbundes . In seiner Laufbahn als Sportfunktionär war der 69Jährige zuvor unter anderem Vorsitzender der Deutschen Sportjugend .

wünscht dem DFB und Hans Meyer schöne Feiertage Hans Meyer glaubt schon lange nicht mehr an den Osterhasen. Und doch wird der ehemalige Bundesligatrainer von Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC am Ostersonntag aufschrecken, wenn er liest, welche Ehre an ihm vorbeiziehen wird, jetzt, da er doch schon 62 Jahre alt ist und sich vor einem halben Jahr in der Ruhestand begeben hat.

Von Michael Rosentritt

Wer Tickets für die Fußball-WM 2006 bestellen möchte, muss sich beeilen: Am Donnerstag wird ausgelost

Von Robert Ide

Nach dem 5:1 gegen die Augsburger Panther stehen die Eisbären als erstes Team im Play-off-Halbfinale

Von Claus Vetter

Jürgen Klinsmanns Vertrag läuft nur bis 2006, seine Maßnahmen aber reichen bereits darüber hinaus

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })