Manchester United und der FC Arsenal London fordern eine Reform der Champions League, um den großen Fußball-Vereinen mehr Einnahmen zu garantieren. Die beiden englischen Traditionsclubs votieren daher für eine Setzliste für das Achtelfinale.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.03.2005
Nach Freispruch für Kenteris/Thanou erwarten die Griechen, dass ihnen der Weltverband folgt
Die WeltAnti-Doping-Agentur (Wada) will im Fall Kenteris/Thanou vor den obersten Sportgerichtshof CAS , falls dies der Leichtathletik-Weltverband IAAF nicht tut. „Wenn die IAAF vor den CAS geht, wird die Wada an ihrer Seite sein.
Schalke ist nach Verlust der Tabellenführung ratlos
Die WM offenbarte die Schwachstellen des deutschen Eiskunstlaufs
Hertha nimmt sich Zeit für die Stürmersuche
Auch der DDR-Titelträger darf Meistersterne tragen
Michael Schumachers alter Ferrari ist nicht konkurrenzfähig – womöglich gilt das auch für das neue Auto
Die Berliner Eisbären präsentieren sich zu Beginn der Play-offs souveräner als in der Vergangenheit
Café King ist wieder frei
Uwe Prieser beschreibt Stars des Eiskunstlaufs
freut sich auf neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung Irgendwie sind sie uns ja ans Herz gewachsen. Wie ein Sonntagsspaziergang an einem milden Frühherbsttag waren sie, die Ferrari-Siege in der Formel 1: nett, entspannend, frei von unvorhersehbaren Ereignissen.