Gelsenkirchen - Spitzenspiele werden oft als Gipfeltreffen bezeichnet. Meist kommt bei solchen Gelegenheiten die Prominenz des kickenden Gewerbes zusammen – wie bei der Partie Schalke 04 gegen Bayern München.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.10.2005
Alba Berlins Basketballer gewinnen in Tübingen 79:76
Hannover 96 gewinnt 4:1 beim 1. FC Köln
Boxer Thomas Ulrich geht im WM-Kampf k.o.
erklärt, warum Bremen nicht Deutscher Meister wird Treffer allein bringen keine Punkte. Ob eine Mannschaft 4:3 oder 1:0 gewinnt, macht für die Tabelle keinen allzu großen Unterschied, weshalb im Fußball die zutreffende Regel gilt, dass Titel meist in der Abwehr gewonnen werden.
Beim Saisonfinale holt sich Alonsos Team den Konstrukteurstitel der Formel 1
TeBe steckt in einer Krise – und ignoriert sie
Kiefer unterliegt im Tennisfinale von Moskau
Duisburg unterliegt im Aufsteigerduell Frankfurt 0:1
Unions junger Stürmer Jack Grubert ist seit einer Woche verschwunden
Michael Warm geht auch mal unkonventionelle Wege. So entschied sich der Trainer des VolleyballBundesligisten SC Charlottenburg beim Heimspiel gegen Aufsteiger Oststeinbeker SV dafür, die sonstigen Leistungsträger Marko Liefke und Jaroslav Skach mal auf die Ersatzbank zu setzen.
In letzter Minute wird der FC Bayern um den Sieg gebracht – dieses Schicksal widerfährt sonst nur anderen
Drei Spieler haben am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga jeweils drei Tore in einem Spiel erzielt.
Die Eisbären bleiben beim 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Duisburg erstmals ohne Gegentor
Herr Skibbe, wie enttäuscht ist ein Trainer nach einem solchen Debüt wie Leverkusens 1:3Niederlage in Mainz? Ich bin verdammt enttäuscht.
Hertha BSC verteidigt gegen unterschätzte Bielefelder mit allen Mannschaftsteilen zu schwach
Die HSV-Profis greifen nach dem 0:1 gegen Wolfsburg zu rabiaten Mitteln
Nach dem Skandal um Robert Hoyzer will der DFB am Wettgeschäft verdienen
Faris Al Sultan siegt beim Ironman auf Hawaii – und feiert mit Fastfood
erklärt, warum es keine Konzessionsentscheidungen gibt Nachspielzeit in der Schalker Arena. Der Ball fliegt in den Strafraum des FC Bayern.