Das Spitzentrio der Fußball-Bundesliga hat sich am 11. Spieltag weiter von den Verfolgern abgesetzt. Schalke kassierte seine erste Niederlage.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.10.2005
Vor dem Spiel gegen Köln loben Albas Basketballer Spielmacher Hollis Price
Die Volleyballerinnen des Köpenicker SC setzen auf Jugend – und warten vor dem Spiel gegen Suhl noch auf einen Sieg
Wie viel Trapattoni verträgt der VfB?
Obwohl es am dritten Vorrundenspieltag in Bremen vor 2400 Zuschauern in der Gruppe B lediglich um den Gruppensieg ging, zeigten Schweden und Frankreich beim 24:24 (9:12) ein hochklassieges Spiel. Das Unentschieden genügte Schweden zum Gruppensieg.
Berlin Ob Marcelinho heute spielt? „Ich muss noch abwarten“, sagte der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC gestern.
Der HSV plant in aller Ruhe Großes – anders als der heutige Gegner Schalke
Die Eisbären schlagen Kassel in der DEL 6:3
Berlin - Kurz hatte Werner Noack die Starterlisten der Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllaufen begutachtet, dann ist der Präsident des Thüringischen Eisschnelllaufverbandes losgezogen und hat fünf Rosen gekauft. „Für jeden Erfolg unserer Läuferinnen eine“, sagte Noack, „wenn ich am Ende eine übrig habe, habe ich mich verrechnet.
Beim Supercup zeigt sich, dass die deutschen Handballer den Umbruch noch nicht geschafft haben
versucht, die Kölner Seele zu ergründen Die Kölner Seele neigt zum Überschwang: So genügt es ihr rosenmontags nicht, einheimische Kinder mit ein paar Bonbons zu beglücken, vielmehr werden an diesem Tag selbst zaghafte „Kamelle“-Rufe mit 140 Tonnen Süßwaren beantwortet. Geworfen übrigens von einem über sechs Kilometer langen Karnevalszug.
Peter Ducke hat seine Geschichte aufgeschrieben