zum Hauptinhalt

Mit einer spektakulären Polizei-Razzia im Quartier der österreichischen Biathleten und Langläufer ist bei Olympischen Spielen ein neues Kapitel der Doping-Bekämpfung eröffnet worden.

Die Verpflegung an den olympischen Wettkampfstätten in den Bergen des Piemont lässt manche Wünsche offen. Beim Langlaufen in Pragelato drängeln sich die Zuschauer an zwei einsamen Buden, als hätten die Turiner Organisatoren nur mit Rucksack tragenden norwegischen Selbstversorgern gerechnet.

Von Benedikt Voigt

Wie der Nationalstürmer das Spiel in Berlin erlebte

Von Sven Goldmann

Der 1. FC Köln verliert 0:2 in Mönchengladbach und bleibt damit zum 17. Mal hintereinander in dieser Saison ohne Sieg

Werder Bremen gewinnt dank einer überzeugenden Offensivleistung 1:0 bei Borussia Dortmund

Von Richard Leipold

San Sicario - Als Sven Fischer den Schießstand zum zweiten Mal verließ, glaubte er nicht mehr an eine Medaille. Wie beim ersten Liegenschießen hatte er sich bei fünf Schuss zwei Fehler geleistet und war auf Rang sechs zurückgefallen im Jagdrennen der Biathleten über 12,5 Kilometer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })