zum Hauptinhalt

Rotterdam - Hollands Nationaltrainer Bert van Marwijk hat den FC Bayern München scharf kritisiert. Angebliche falsche Aussagen der Bayern im Zusammenhang mit der jüngsten Verletzung von Arjen Robben veranlassten van Marwijk zu seinen verbalen Attacken.

Lucky Luke im Tor. Mit einer starken Parade nach Hamit Altintops Schuss verhindert Manuel Neuer in der Anfangsphase einen Rückstand.

Manuel Neuer beweist im Nationalteam, dass er sich nicht nur durch spektakuläre Reflexe auszeichnet. Die Abwürfe und Abschläge übe er regelmäßig im Training, „am Ende gehört aber auch immer ein bisschen Glück dazu.“

Von Thomas Seibert

Im Mai, kurz vor dem Ende einer langen und zehrenden Post-WM-Saison, hat Joachim Löw noch einmal das Pflicht- und Ehrgefühl seiner Spieler reaktiviert. In einer Rede an die Nationalmannschaft hielt der Bundestrainer die deutschen Fußballer dazu an, auch die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause mit der nötigen Sorgfalt anzugehen, weil es auf keinen Fall passieren dürfe, „dass wir im Oktober zu einem entscheidenden Spiel in die Türkei reisen“.

Von Stefan Hermanns
Foto: dpa

Peking - Andrea Petkovic hat im Schnelldurchgang das Finale von Peking erreicht und damit ihre Chancen auf die Qualifikation für die WTA-Weltmeisterschaft in Istanbul weiter verbessert. Petkovic setzte sich am Samstag im Halbfinale der mit 4,5 Millionen Dollar dotierten China Open 6:2, 6:0 gegen die rumänische Qualifikantin Monica Niculescu durch und wird im Finale auf die Polin Agnieszka Radwanska treffen, die die Italienerin Flavia Pennetta 6:2, 6:4 besiegte.

Am großen Rad drehen. Die Formel 1, hier Michael Schumacher, hat sich allerlei ausgedacht, um den Japanern nach der Natur- und Reaktorkatastrophe zu helfen und Verbundenheit auszudrücken. Foto: dpa

Beim ersten Rennen in Japan nach Fukushima will die Formel 1 den Menschen ein bisschen Zerstreuung bieten

Von Karin Sturm
Kurzer Schmerz. Halil Savran gehört zu den wenigen Gesunden bei Union.Foto: Imago

Erneut wird der 1. FC Union von großen Verletzungsproblemen heimgesucht

Von Sebastian Stier
Aggressiv zurückhaltend. Mark Bult (l.) von den Füchsen Berlin bremst gern gegnerische Angreifer – vor allem heute gegen seinen alten polnischen Klub aus Kielce. Foto: p-a/ZB

Mark Bult trifft mit den Füchsen in der Champions League auf Kurzzeitbekannte

Von Hartmut Moheit

Es ist lauter geworden bei den Heimspielen von Alba Berlin. Das hängt mit der neuen Gruppierung "Block 212" zusammen, die alten Alba-Fans sind irritiert.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })