zum Hauptinhalt

Ob Ost, ob West, ob Nord, ob Süd, weltweit können sich Sportfans immerhin auf eines einigen: die Wut auf den Schiedsrichter. Vor allem im überkorrekten Deutschland hat dieses Phänomen beängstigende Ausmaße angenommen.

Von Christian Hönicke
Seltenes Vergnügen. Nach vier Einsätzen in der Liga könnte Maik Franz (Mitte) im Pokal mal wieder für Hertha spielen. Foto: AFP

Herthas Trainer Babbel wird beim Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen einige Veränderungen vornehmen

Von Stefan Hermanns
Ein Fall für zwei. Eine vermeintliche Schwalbe des Hannoveraners Sergio Pinto erwiderte Bayerns Jerome Boateng mit einem gerechtigkeitsheuchelnden Generalangriff. Foto: dapd

Der FC Bayern kann die Niederlage in Hannover verkraften – doch die Konkurrenz hofft nun, dass sich die Münchner noch öfter im Weg stehen

Von Sven Goldmann
Foto: dpa

Berlin - Die Worte von Talant Duschebajew haben in der Handballwelt Gewicht, immerhin ist der Mann mit dem russischen und spanischen Pass zweimal Welthandballer des Jahres und einmal Weltmeister geworden. Deshalb dürften sich die Verantwortlichen der Füchse Berlin besonders gefreut haben, als der Trainer von Atletico Madrid nach dem 37:33 seiner Mannschaft in der Champions League die Unterlegenen lobte.

Von Hartmut Moheit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })