
Schiedsrichter streiken gegen Gewalt - und dennoch eskalieren wieder fünf Berliner Amateurspiele.
Schiedsrichter streiken gegen Gewalt - und dennoch eskalieren wieder fünf Berliner Amateurspiele.
Ob Ost, ob West, ob Nord, ob Süd, weltweit können sich Sportfans immerhin auf eines einigen: die Wut auf den Schiedsrichter. Vor allem im überkorrekten Deutschland hat dieses Phänomen beängstigende Ausmaße angenommen.
Herthas Trainer Babbel wird beim Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen einige Veränderungen vornehmen
In Manchester vollzieht sich ein Machtwechsel
RB Leipzig sucht im Pokal nach neuen Freunden
Der FC Bayern kann die Niederlage in Hannover verkraften – doch die Konkurrenz hofft nun, dass sich die Münchner noch öfter im Weg stehen
Motorradpilot Stefan Bradl über den Unfalltod seines Kollegen Marco Simoncelli und die Konsequenzen
Berlin - Die Worte von Talant Duschebajew haben in der Handballwelt Gewicht, immerhin ist der Mann mit dem russischen und spanischen Pass zweimal Welthandballer des Jahres und einmal Weltmeister geworden. Deshalb dürften sich die Verantwortlichen der Füchse Berlin besonders gefreut haben, als der Trainer von Atletico Madrid nach dem 37:33 seiner Mannschaft in der Champions League die Unterlegenen lobte.
2. RUNDERB Leipzig – FC Augsburg Di.
Er war einst bei Hertha ein Star. Als Trainer fängt Mario Basler nun wieder neu unten an. Er soll Drittligist Rot-Weiß Oberhausen vor dem Abstieg retten
Fahnder hegen den Verdacht, dass einige Schiedsrichter ihre Einnahmen nicht ordnungsgemäß versteuert haben. Der DFB weist jegliche Verwicklung von sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster