Eintracht Braunschweig hat die Siegesserie von Greuther Fürth beendet. Die Niedersachsen stürzten mit einem 3:1 (1:0)-Auswärtssieg Fürth überraschend vom Zweitliga-Thron und machten Fortuna Düsseldorf zum neuen Spitzenreiter.
Alle Artikel in „Sport“ vom 31.10.2011
Der treue Fan duldet bekanntlich vieles, allein das Unerklärliche macht ihn fuchsig. „Es kann nicht sein, dass ein Drittel der Mannschaft das Laufen verlernt hat“, schrieb ein User erbost nach der Niederlage bei Olympiakos Piräus im Forum der Borussia-Dortmund- Fanseite schwatzgelb.

Bayer Leverkusen trifft heute (20.45 Uhr, live bei Sky) in der Champions League auf den FC Valencia.

Heinz Striek ist gestorben. Der SPD-Politiker und langjährige Herthaner wurde 93 Jahre alt. Er diente dem Klub als Schatzmeister, Vizepräsident und zuletzt als Ältestenratsvorsitzender. Ein Nachruf.
Schon während des Spiels TSV Rudow gegen Tennis Borussia am Sonntag wurde provoziert, hinterher kam es zu Ausschreitungen. Eine der beteiligten Gruppen kommt möglicherweise aus der rechtsradikalen Szene.
Zweitligist Dynamo Dresden hat Konsequenzen aus den Fan-Krawallen gezogen. Der Aufsteiger spielt am 27.

Borussia Dortmund setzt heute gegen Piräus auf seinen wieder erstarkten Dribbelkünstler Shinji Kagawa
Berlin - Seit Sonntag betreut Mark Lebedew wieder seine Mannschaft. Eine Woche lang hatte der Trainer des Volleyball-Bundesligisten BR Volleys wegen des tragischen Todes seines neugeborenen Kindes die Trainingsleitung an seinen Kotrainer übergeben.

Die Füchse zeigen sich fast auf Augenhöhe mit Kiel

Florian Busch hat sich entschieden. Er will sich nur noch auf die Eisbären Berlin konzentrieren, das Thema Nationalmannschaft erklärt er für erledigt. Dennoch hofft der Bundestrainer auf ein Comeback.
Berlin - Der Schwarzmarkt soll blütenweiß werden, so wünschen es sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer. Mit einem neuen Staatsvertrag zum Glücksspiel wollen sie bislang illegale Anbieter von Sportwetten mit einer offiziellen Lizenz ausstatten.