zum Hauptinhalt
Tuğba Tekkal (Mitte) und ihre Schwester Düzen Tekkal (rechts) mit den Spielerinnen der Scoring Girls.

© HÁWAR.help/lukandsimon 

Tagesspiegel Plus

Annalena Baerbock, Cem Özdemir und Anne Will: Prominente Unterstützung für Berlins Fußballerinnen

Das Projekt „Scoring Girls“ soll Mädchen im Fußball stärken. Beim Turnier sind Prominente aus Politik und Sport dabei. Für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist es das erste Spiel ihres Lebens.

Als Tuğba Tekkal klein war, fühlte sie sich oft einsam. Mit ihrer großen Leidenschaft für den Fußball stand die Tochter kurdisch-jesidischer Eltern alleine da. Lange hielt sie vor ihren Eltern geheim, dass sie in der Freizeit heimlich auf den Bolzplatz ging und davon träumte, in ihrer Heimat Köln professionell Fußball zu spielen. Doch Tekkal ließ sich nicht unterkriegen und kämpfte erfolgreich für ihren Traum, bis sie es schließlich in das erste Frauenteam des 1. FC Köln schaffte und auch ihre Eltern überzeugte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true