zum Hauptinhalt

Sport: Fehler ohne Konsequenzen

Frank Bachner wundert sich, dass Nürnbergs Sportdirektor bleibt

Am vergangenen Mittwoch haben sie noch zusammen gegrillt, die Nürnberger Profis, das war kein Fehler, auf den ersten Blick jedenfalls. Ansonsten aber, verkündete Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader direkt nach dem siebten Bundesliga-Abstieg dem aufgebrachten Anhang, habe der Club jeden Fehler gemacht, den man machen konnte. Logischerweise hätte also Bader noch unter dem Beifall der Zuhörer weiter mitteilen können, dass er deshalb seinen Job aufgibt. Hat er aber nicht. Als hätte er nicht mit dem früheren Trainer Hans Meyer jenen Kader zusammengestellt, dessen Mitgliedern es in Stresssituationen an der notwendigen Siegermentalität gemangelt hat. Die Analyse mit der Mentalität – die kommt im Übrigen auch von Bader.

Meyer haben sie rausgeworfen, unter unwürdigen Umständen, durchaus typisch also im Reich des Vereinspräsidenten Michael A. Roth. Meyers Nachfolger Thomas von Heesen konnte auch keine Siegermentalität erzeugen, aber ihn trifft weniger Schuld als Bader. Er hatte mit den Spielern zu arbeiten, die ihm vorgesetzt worden waren. Dass er nicht rausfliegt, ist verständlicher als der Verbleib Baders.

Es war wohl schon ein Fehler, einen rustikalen Mann wie Meyer mit Spielern zusammenzubringen, die schon bei geringem Gegenwind zu Sensibelchen werden und dann das Tor nicht treffen. Dass Nürnberg 17 Pfosten- und Lattentreffer hatte – geschenkt. Auch andere Vereine hatten Pech, Energie Cottbus etwa bei einigen Fehlentscheidungen. Aber dort herrscht eine andere Mentalität, Cottbus bleibt in der Liga.

Letztlich bezahlt den Preis für Baders Jobgarantie sowieso Michael A. Roth. Er schaufelt Millionen in den Absteiger, er muss wissen, was ihm der Verein wert ist. Vielleicht will er durch seine Personalentscheidung aber auch nur Kontinuität fördern. Roth hat sich zuletzt etwas zurückgenommen, aber er ist nach wie vor eine Reizfigur, er steht für Druck und Anspruch. Er kann sensiblen Profis im Abstiegskampf durchaus Angst machen.

Roth tauchte irgendwann auch am Grill auf. Vielleicht war das ja, auf den zweiten Blick, der entscheidende Fehler. Seite 23

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false