
Die kommende Aufgabe in der Königsklasse wird sehr schwer. Die Erinnerungen der Berliner an Trentino sind auch eher durchwachsen. Die Zuversicht, es diesmal zu schaffen, ist dennoch groß.
Die kommende Aufgabe in der Königsklasse wird sehr schwer. Die Erinnerungen der Berliner an Trentino sind auch eher durchwachsen. Die Zuversicht, es diesmal zu schaffen, ist dennoch groß.
Im Rückspiel gegen den französischen Meister Tours geht es für die Berliner um den Einzug ins Viertelfinale. Die großen Gelder winken allerdings erst später. Das ist ein Problem, meint Manager Niroomand.
Zwischen den Spielen in der Champions League gegen Tours steht für die Volleys in der Liga eine Pflichtaufgabe. Doch der Meister lässt nicht locker.
Längst hat „Haikyu!!“ auch in Deutschland einen Hype ausgelöst. Immer mehr junge Menschen fangen aufgrund der japanischen Zeichentrickserie mit Volleyball an. Welche Chancen bietet das?
Mit dem 3:1 gegen Tours legen die BR Volleys den Grundstein für die nächste Champions-League-Runde. Für den Verein gibt es aber noch andere Gründe für Optimismus.
Die BR Volleys haben es in der Champions League in die nächste Runde geschafft. Doch strukturell sind deutsche Vereine anderen europäischen Volleyballklubs deutlich unterlegen. Das hat gleich mehrere Ursachen.
48 Stunden nach ihrer ersten Saisonniederlage konnten sich die Berlin klar gegen den Aufsteiger Bitterfeld-Wolfen durchsetzen. Dabei kamen weitgehend Ersatzspieler zum Einsatz.
Die Berliner verlieren nach 14 Siegen aus den ersten 14 Spielen überraschend deutlich bei Verfolger Giesen. In der Tabelle bleiben die Volleys dennoch auf Platz eins.
Sind die Berliner zu stark für die Bundesliga und zu schwach für die Champions League? Nein, sagt Manager Niroomand und spricht über Herausforderungen. Für das Spiel gegen Tours verlost der Tagesspiegel Tickets.
Die Berliner deklassieren den VfB im Spitzenduell. Damit bleiben sie in der Liga ungeschlagen und stehen schon jetzt so gut wie sicher als Hauptrundensieger fest.
Der Berliner Marcus Böhme spricht im Interview über die Rivalität seines Klubs VfB Friedrichshafen mit den BR Volleys, seine größten Erfolge und ein mögliches Karriereende.
Nach der Niederlage gegen Piacenza spielen die Volleys in der Champions League gegen Tours VB. Damit erwartet sie ein harter Brocken.
Im letzten Gruppenspiel der Champions League setzt es für die Berliner eine deftige Niederlage. Die Volleys zeigen sich kämpferisch, doch die Gäste überragen in allen Elementen.
Vor dem letzten Gruppenspiel in der Champions League spricht Volleys Ruben Schott über die italienischen Stargäste, seine Rolle als Kapitän und sehnsüchtige Erinnerungen an den Rio-Erfolg.
Zu Beginn der Saison sah es schlecht aus für den Volleyball-Verein. Jetzt steht er vor einem historischen Erfolg in der Champions League. Dazu beigetragen hat auch eine Finnin.
Die K.-o.-Runde in der Champions League haben die BR Volleys sicher. Nun soll ein noch größerer Erfolg gelingen.
In der sogenannten „Todesgruppe“ der Champions League kämpfen die Volleys weiter um den Einzug in die Play-offs. Jetzt steht das womöglich wichtigste Spiel an.
Das Spiel gewinnen die Berliner gegen Königs Wusterhausen. Die Freude hält sich aber in Grenzen.
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen standen vor der Saison vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Dann begannen sie auf junge Nachwuchsspieler zu setzen. Einer von ihnen ist Charlie Peters.
Vor wenigen Jahren wechselte die Spitzenvolleyballerin von der Halle in den Sand. Nun kommt sie nach Berlin, denn die Volleys wollen verstärkt in den Frauensport investieren.
Nach dem Sensationssieg gegen Ankara liegt der Fokus der BR Volleys schon wieder auf der Bundesliga. Sie haben sich in dieser Saison ein ganz besonderes Ziel gesetzt.
In der Champions League schaffen die Berliner die Sensation: Sie gewinnen gegen den Titelfavoriten. Das hat gleich mehrere Gründe.
Der Australier Nehemiah Mote setzt beim Bundesligisten BR Volleys Trends und durchbricht Männlichkeitsbilder. Jetzt will er in der Champions League überzeugen.
Die BR Volleys bleiben Tabellenführer in der Bundesliga. Gegen Aufsteiger Karlsruhe gelingt ihnen am Sonntag ein humorloses 3:0.
Trotz der Rückkehr einiger Leistungsträger konnte das Team von Cheftrainer Joel Banks erstmals in dieser Saison keine Punkte auf internationalem Parkett verbuchen.
Die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen kassieren eine Niederlage nach der anderen. Manager Dirk Westphal spricht über mentale Herausforderungen und Chancen in der Liga.
Die Berliner sind von Verletzungssorgen geplagt. Nun steht in der Champions League ein wichtiges Spiel gegen Piacenza auf dem Programm.
Nach dem knappen Sieg im Pokal-Halbfinale geht es für die Volleys weiter in der Champions League. Gleich mehrere Baustellen machen dem Team zu schaffen.
Gegen stark aufspielende Lüneburger setzen die Volleys sich mit 3:2 im Halbfinale durch. Fast wäre der Traum vom Pokal für sie geplatzt.
Beim 3:0 gegen Dachau war der Berliner Sieg nie in Gefahr. Für gute Stimmung sorgte das Team auch anschließend bei der Sportlergala
In der Bundesliga trifft Markus Steuerwald, Co-Trainer der BR Volleys, auf seinen Bruder vom ASV Dachau. Für das darauffolgende Pokalspiel verlost der Tagesspiegel Tickets.
Berlins Volleyballer kassieren in der „Hammergruppe“ der Champions League die erste Niederlage der Saison. Trotzdem gibt es laut Manager Niroomand Grund für Optimismus.
Die Berliner verpassen in Ankara eine große Überraschung und ärgern sich über zwei vergebene Matchbälle. Doch immerhin nehmen die Volleys einen Punkt mit.
Die Berliner treffen auf einen Gegner, der gleich mehrere Spieler von außergewöhnlicher Qualität in seinen Reihen hat. In der vorigen Saison verloren die Volleys beide Partien.
Die Berliner boten beim 3:0 gegen Haching keine überzeugende Leistung, bleiben in der Volleyball-Bundesliga aber ungeschlagen.
5167 Zuschauer sehen starke Volleys gegen Portugals Meister. Die Berliner hatten zunächst Probleme, ehe sie ihren Rhythmus fanden.
Die Volleys starten in eigener Halle gegen Benfica Lissabon. Gegen den vermutlich leichtesten Gegner muss ein Sieg her.
Der Titelverteidiger zeigt beim Zweitligisten allerdings nur eine mäßige Vorstellung. Im Halbfinale empfangen die Berliner Lüneburg.
Ab der kommenden Woche messen sich die Berliner wieder mit den europäischen Topteams. Dennoch gilt es, auch gegen schwächere Gegner die Konzentration hochzuhalten.
Auch in der Bundesliga behaupten sich die Berliner gegen den Erzrivalen. Am Freitagabend reichte in Friedrichshafen ein konzentrierter Auftritt zum ungefährdeten 3:0-Erfolg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster