
Trainerin Susann Müller versammelte erstmals den neuen Kader mit vier Zugängen. Die neue Spielzeit startet gegen Buxtehude.
Trainerin Susann Müller versammelte erstmals den neuen Kader mit vier Zugängen. Die neue Spielzeit startet gegen Buxtehude.
Durch Tore von Marten Winkler und Derry Scherhant gewinnt Hertha BSC 2:0 gegen den BFC Dynamo. Außerdem verpflichtet der Klub einen Routinier für die Abwehr.
Der Volleyball-Bundesligist verkündet weitere Neuzugänge. Der Trainerstab ist bereits komplett.
Steve von Bergen ist Sportdirektor des Schweizer Meisters Young Boys Bern. An diesem Wochenende trifft er mit seinem aktuellen auf seinen ehemaligen Verein.
Am Freitag gegen den BFC Dynamo in Berlin, am Samstag in der Schweiz gegen Young Boys Bern: Vor den Spielern von Hertha BSC liegt ein straffes Programm.
Stern Britz steigt erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Berlin-Liga auf. Auf Trainer Wuttke muss der Klub nun allerdings verzichten.
Der 1. FC Union ist in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Schon jetzt wird klar, dass das oberste Ziel der Köpenicker ist, den Spagat zwischen Champions League und Bundesliga zu schaffen.
Immer mehr Investoren kaufen sich mehrere Clubs: Das ist ein auffälliger Trend im europäischen Fußball. Die Uefa muss sich diese Woche damit beschäftigen. Denn ihre Regeln stoßen an Grenzen.
Unser Schülerpraktikant widmet seine Freizeit dem Fußball. Für ihn und seine Freunde ist dieses Hobby das verbindende Element in der Zeit außerhalb der Schule.
Laut Medienberichten hat der ehemalige Profi von RB Salzburg das Interesse zahlreicher englischer und anderer deutscher Klubs geweckt.
Union zieht für die Spiele der Champions League ins Olympiastadion um. Das gibt nicht nur mehr Geld, sondern macht Union so zugänglich für alle Berliner Fußballfans.
Alte Försterei oder Olympiastadion? Das ist für Union Berlin eine emotionale Frage. In der Champions League entscheiden sich die Eisernen für die riesige Arena im ungeliebten Westen der Hauptstadt.
Fünfzehn zentrale Stürmer, aber nur zwei Kandidaten für die Flügel: Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, hadert noch mit den Möglichkeiten seines Kaders.
Der Regierende Bürgermeister rechnet damit, dass die Nationalmannschaft um den Titel mitspielt. Kevin-Prince Boateng reagiert zurückhaltender.
Am Ende der ersten Trainingswoche hat Zweitligist Hertha BSC das erste Testspiel souverän für sich entschieden. Ein Rückkehrer trifft dabei doppelt.
Die ersten Grundsteine für die Saison in der Champions League hat Union bereits gelegt. Einige Fragezeichen bleiben aber noch.
Hertha BSC hat eine der größten Leerstellen im Kader gefüllt. Mit Jeremy Dudziak hat Trainer Pal Dardai jetzt jemanden, der schon mal als linker Außenverteidiger gespielt hat.
Max Kruse wechselt zum SC Paderborn in die zweite Fußball-Bundesliga und will den Klub in die erste Liga führen.
Während der 1. FC Union seinen ersten richtigen Härtetest erst am dritten Spieltag hat, muss sich Hertha direkt zum Auftakt in Düsseldorf beweisen.
Zwischen den Berlinern und dem Spieler sei keine Einigung erzielt worden. Der VfL Wolfsburg gilt nun als heißer Kandidat.
Hertha müsste die Miete, die insgesamt knapp drei Millionen beträgt, plus Zinsen demzufolge zu einem späteren Zeitpunkt nachzahlen.
Der Berliner Amateurfußball ist in der Pause, hat aber in der abgelaufenen Saison wieder jede Menge Geschichten geschrieben. Wir stellen Meister aus den verschiedenen Ligen der Stadt vor. Diesmal: 1. FC Union II.
Die Turnierbilanz ist historisch schlecht. Die U21 scheitert kläglich gegen England und bei der EM. Die deutschen Fans singen: „Wir haben die Schnauze voll.“
Die Familiensaga geht weiter: Nach seinem Vater Pal sowie seinen Brüdern Palko und Marton ist auch der erst 17 Jahre alte Bence Dardai bei den Profis von Hertha BSC angekommen.
Alte Försterei oder Olympiastadion? Viele Fans von Union hoffen auf Europapokal im eigenen Wohnzimmer. Doch das wäre, wenn überhaupt, nur mit Einschränkungen möglich.
Der 27 Jahre alte Weltmeister hatte eigentlich noch einen Vertrag bis 2024. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Künftig sollen Profis keine Regenbogen-Trikots beim Aufwärmen tragen. Die Debatte reicht weit zurück. Auch in Deutschland gibt es noch viel zu tun.
Aufgrund der vielen Stehplätze in der heimischen Alten Försterei hatte der Club bereits mit einem Umzug ins Olympiastadion geplant. Einem Bericht zufolge ist eine UEFA-Ausnahme nun doch noch nicht vom Tisch.
In der Sommervorbereitung dürfen sich traditionell etliche Nachwuchsspieler bei den Profis präsentieren. Doch nur die wenigsten schaffen es tatsächlich dauerhaft nach oben.
Nach seiner erfolgreichen Zeit in Unterhaching geht der frühere Nationalstürmer Sandro Wagner den nächsten Schritt seiner Trainer-Karriere beim DFB.
Das sogenannte Test-Cricket ist ein Relikt aus alter Zeit. Die führenden Nationen versuchen sich an der Rettung unter schwierigen Voraussetzungen.
Das Unternehmen soll „in der Größenordnung“ Anteile an der VfB AG erwerben wie einst Mercedes-Benz. Das Namensrecht am Stadion tritt es an das Tochterunternehmen ab.
Hertha BSC wollte am Montagnachmittag mit einer lockeren Einheit in die Saisonvorbereitung starten. Doch wegen einer Unwetterwarnung musste das erste Training ausfallen.
Der ehemalige Juniorennationalspieler konnte sich in Berlin nicht durchsetzen.
An diesem Montag beginnt für Absteiger Hertha BSC die Vorbereitung auf die neue Saison. Der Kader für die Zweite Liga ist noch ein Torso, auch wenn es an Personal nicht mangelt.
Josephina Neumann gewann mit dem TTC Eastside zwei Titel. Da konnte sie locker aufspielen. Danach stand die U13-EM an. Und plötzlich war der selbstgemachte Druck sehr groß.
Ein Glück für Union, dass in der Saison nur die fußballerischen Punkte gezählt haben und das vegane Ranking keinen Einfluss hatte. Sonst hätten die Köpenicker statt Champions League plötzlich Zweite Liga gespielt.
In der Vergangenheit vollzog der Bundesligist Transfers ohne größere Aufmerksamkeit. Doch mit dem Erfolg steigen nun Aufmerksamkeit und Ansprüche.
Der Wechsel von Christoph Baumgartner von Hoffenheim nach Leipzig zeichnete sich schon länger ab. Der Österreicher hat große Ziele mit RB.
Beim EM-Auftakt gegen Israel verschießen Moukoko und Ngankam jeweils einen Elfmeter. Nach dem 1:1-Endstand entlädt sich rassistischer Hass in den sozialen Medien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster