
In dieser Saison ist Union zu Hause in der Liga bisher unbesiegt. Das soll auch im Duell mit Abstiegskandidat Bochum am Sonntag so bleiben.
In dieser Saison ist Union zu Hause in der Liga bisher unbesiegt. Das soll auch im Duell mit Abstiegskandidat Bochum am Sonntag so bleiben.
Der BVB verspielt beim VfB Stuttgart nach langer Überzahl in letzter Sekunde den Sieg, parallel kommen die Bayern im Heimspiel gegen Hoffenheim auch nicht über ein 1:1 hinaus.
Eigentlich wollte Hertha BSC an Trainer Sandro Schwarz festhalten. Die blamable Niederlage gegen Schalke 04 aber hat die Geschäftsgrundlage entscheidend verändert.
Um im Aufstiegskampf der Regionalliga Nordost doch noch ein Wörtchen mitreden zu können, brauchen Union und Türkiyemspor einen Sieg. Beide Teams wollen Viktoria 89 unter Druck setzen.
Nach der Niederlage gegen Schalke trennt sich Hertha BSC von Trainer Sandro Schwarz. Zu glauben, dass damit alle Probleme gelöst sind, wäre allerdings naiv.
Für Hertha BSC wird die Situation im Abstiegskampf immer dramatischer. Beim bisherigen Letzten Schalke 04 verlieren die Berliner deutlich mit 2:5.
Die Kabinen-Auseinandersetzung zwischen Sadio Mané und Leroy Sané hat den FC Bayern laut Trainer Thomas Tuchel beschäftigt. Die Angelegenheit sei mit der Sperre aber nun geklärt.
Mit dem Duell des Letzten Schalke gegen den Vorletzten Hertha beginnt die entscheidende Phase des Abstiegskampfs in der Fußball-Bundesliga. Was den Berlinern Hoffnung macht.
Bayer Leverkusen war durch das Aus von Union Berlin gegen Union Saint-Gilloise gewarnt. Dennoch tat sich auch die Werkself im Viertelfinale-Hinspiel der Europa League lange schwer.
Der Aufstieg von RB Leipzigs Fußballerinnen in die Bundesliga ist nur noch Formsache. Dort will das Team schnell zur dritten Kraft aufsteigen – allerdings ohne große Namen.
Vor dem zweiten Viertelfinal-Spiel steht Potsdam mit dem Rücken zur Wand. Kapitänin Emonts appelliert an das Team und spricht über ihr Karriereende.
Kampf, Leidenschaft, Einsatzwille – viel mehr hat Schalke im Abstiegskampf nicht zu bieten. Und nun kommt das Spiel gegen Hertha, das unbedingt gewonnen werden muss.
Nach dem Sieg von Oberligist Makkabi gegen Viktoria aus der Regionalliga gibt es nun einen noch größeren Paukenschlag.
Die U19 der Berliner verliert im Amateurstadion 0:4 gegen den BVB. Dabei erzielt Stürmer Julian Rijkhoff alle Tore für die Gäste.
Fünf Teams liegen am Tabellenende nah beieinander. Eine Serie guter Ergebnisse könnte im Kampf um den Klassenerhalt helfen. Ist jetzt Hertha BSC dran?
Bei der Niederlage gegen Hoffenheim enttäuscht Schalke gegen einen direkten Mitkonkurrenten. Nun folgt am kommenden Freitag das nächste richtungsweisende Duell.
Vor fünf Jahren gewann Hertha BSC mit der A-Jugend die deutsche Meisterschaft. Vor dem Halbfinale der aktuellen U19 gegen Dortmund schauen wir, wo die Spieler des „Goldenen Jahrgangs“ inzwischen gelandet sind.
Trotz der Niederlage von Dortmund hat der 1. FC Union angesichts seines Restprogramms in der Bundesliga gute Chancen, die Saison erfolgreich zu Ende zu bringen.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Leipzig glauben sie beim Berliner Bundesligisten an die eigene Stärke. Hertha wird das Selbstbewusstsein im Abstiegskampf brauchen.
Die Berliner verlieren ein unspektakuläres Spiel gegen den Spitzenklub aus Sachsen. Nun droht Hertha am Sonntag der Fall auf einen Abstiegsplatz.
Im Spiel der Bayern-Verfolger ist der BVB lange besser. Aber nach dem Ausgleich ist Union plötzlich dran – doch dann hat Dortmunds Youssoufa Moukoko seinen großen Auftritt.
Nach dem Aus im DFB-Pokal setzen sich die Münchener diesmal gegen den SC Freiburg dran. Der ärgste Verfolger gewinnt aber ebenfalls.
Mit einem Torfestival legt der Hamburger SV im Aufstiegsrennen vor und setzt die Konkurrenten unter Druck. Auf die warten schwere Aufgaben. Im Abstiegskampf verschafft sich Braunschweig etwas Luft.
In der vergangenen Saison stieg Makkabi in die Oberliga auf. Nun spielt der Verein vorne mit und steht sogar im Pokal-Halbfinale. Einen Haken gibt es allerdings.
Im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga geht es eng zu. Vier abstiegsgefährdete Klubs treffen am Wochenende in direkten Duellen aufeinander.
Nach einer längeren Schwächephase lief es bei RB im Pokal gegen Dortmund blendend. Im Spiel bei Hertha BSC wollen die Sachsen in der Liga nachlegen.
Auf das Aus in der Europa League folgt die Niederlage im Pokal-Viertelfinale. Trainer Urs Fischer bemüht sich um die Einordnung. Schließlich hat Union in der Liga weiterhin alles selbst in der Hand.
Dem 1. FC Union Berlin ist der Meistertitel in der Bundesliga zuzutrauen – dieser Überzeugung ist jedenfalls Fußball-Trainer Felix Magath.
Schon nach einer Viertelstunde ist der Traum vom Halbfinaleinzug für die Berliner in Frankfurt ausgeträumt – auch, weil nach dem frühen 0:2-Rückstand offensiv lange zu wenig kommt.
Der ehemalige Coach von 1899 Hoffenheim soll natürlich den Klassenerhalt schaffen. Ihm traut man aber auch zu, den Neustart nach einem potenziellen Abstieg zu managen.
Es ist das Duell der beiden letzten Sieger und die Neuauflage des Finals von 2021. Wenn RB Leipzig und Borussia Dortmund im Pokal-Viertelfinale aufeinandertreffen, ist das für beide eine große Chance.
Den Schachfreunden gelingt im Abstiegskampf ein Befreiungsschlag – und gegen einen Weltstar fast eine kleine Sensation.
Der Vertrag des Fußballers bei Werder Bremen endet eigentlich im Sommer 2025. Einem Medienbericht zufolge will er den Verein aber schon zum Saison-Ende verlassen.
Nächster harter Schlag für Borussia Dortmund: Der Tabellenzweite muss im Titelkampf der Bundesliga für unbestimmte Zeit auf Nico Schlotterbeck verzichten.
Vor dem Pokalviertelfinale gegen den 1. FC Nürnberg am Mittwoch hat der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart Cheftrainer Bruno Labbadia entlassen.
Weibliche Bundesliga-Teams, ein Hertha-Stadion und Sanierungen der Sportstätten. Das sind die wichtigsten sportpolitischen Pläne der Koalition im Überblick.
Eintracht Frankfurt ist seit Mitte Februar sieglos, wichtige Mitarbeiter werden umworben, in der Vereinsführung gibt es Streit. Ein Erfolg gegen Union soll die Tristesse vertreiben.
Seit zwei Monaten haben die Berliner in der Bundesliga kein Tor mehr in der ersten Hälfte geschossen. Gegen Frankfurt braucht Union 90 gute Minuten, um ins Halbfinale einzuziehen.
Den Glauben würden sie nie aufgeben. Das wurde in Potsdam immer betont. Und nach zuletzt zwei Siegen in Folge scheint der Klassenerhalt tatsächlich wieder möglich.
In einer Kolumne für Sky hat Lothar Matthäus seine Kritik an Bayern München bekräftigt. Der 62-Jährige stellte aber klar, dass er den Bayern-Bossen keine Lüge unterstellt habe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster