
CDU und SPD befürworten den Bau des Hertha-Stadions. Bei einem Reitverein, der dafür eventuell weichen müsste, herrscht Alarmstimmung.
CDU und SPD befürworten den Bau des Hertha-Stadions. Bei einem Reitverein, der dafür eventuell weichen müsste, herrscht Alarmstimmung.
Der Mittelfeldchef erzielt gegen Eintracht Frankfurt sein erstes Tor für den 1. FC Union und das wird teuer. Auf seine erste Nationalmannschaftsnominierung wartet er weiter.
Während die Männer-Bundesligisten pausieren, steht für die Frauen aus Wolfsburg und vom FC Bayern eine spektakuläre Woche an – international und national.
Dass der FC Bayern in dieser Saison verwundbar ist, hat nicht nur das Spiel am Sonntag in Leverkusen gezeigt. Die Frage ist, ob Herausforderer Borussia Dortmund daraus Kapital schlagen kann.
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern am Sonntag wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen. So endet das Spiel 2:1 für Leverkusen.
Der SC Freiburg zeigt nach dem Ausscheiden in der Europa League eine souveräne Reaktion. Der Punktgewinn in Mainz lässt die Fans träumen.
Ausgerechnet vor dem Topspiel gegen den BVB patzt München. Zwei skurrile Elfmeter-Situationen sorgen für die Entscheidung.
Die Berliner zeigen die richtige Reaktion auf das schwache Spiel in Brüssel und besiegen Eintracht Frankfurt 2:0. Die erneute Europapokalqualifikation rückt näher.
Kein Widerstand, keine Leidenschaft, keine Intensität: Bei der Niederlage gegen den Tabellenletzten Hoffenheim lässt Hertha BSC all das vermissen, was man im Abstiegskampf braucht.
Die Fans sind sauer, die Mannschaft wirkt verunsichert. Die Zweifel an der Bundesligatauglichkeit der Stuttgarter werden nach dem 0:1 gegen Wolfsburg immer größer.
Unser Kolumnist war im vergangenen September noch guter Dinge in Sachen Hertha BSC. Jetzt hat er mal bei Google geschaut und ... ups ... die Lage der Berliner ist ernst.
Dank eines merkwürdigen Spielplans können die Vereine Einfluss auf die Halbfinalgegner nehmen. Das darf im Kampf um die Meisterschaft nicht sein.
Den Bochumern reicht ein Tor zum Sieg gegen RB. Schalke punktet auch in Augsburg, während Köln in Dortmund 1:6 untergeht. Neuer Letzter ist der VfB Stuttgart.
14 Spiele nacheinander war Hoffenheim zuletzt sieglos. Dann kommt Hertha nach Sinsheim und die Serie endet. Die Berliner müssen den Gegner damit in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
Zwischen dem 1. FC Union und Eintracht Frankfurt gibt es aktuell viele Parallelen. Mit einem Heimsieg am Sonntag könnten die Berliner einen großen Schritt in Richtung Europa machen.
Werder Bremen kommt dank des starken Ersatzkeepers Zetterer und Doppel-Torschützen Ducksch zu einem glücklichen Punkt. Borussia Mönchengladbach vergibt zu viele Hochkaräter.
Duelle zwischen Hertha BSC und der TSG Hoffenheim waren in der Vergangenheit oft spektakulär. Auch an diesem Samstag steht wieder ein brisantes Aufeinandertreffen an.
Fehlenden Einsatz kann man Union beim 0:3 gegen Saint-Gilloise nicht vorwerfen, doch der Wille allein reicht nicht. Nun müssen sich die Berliner in die Länderspielpause retten.
Der 1. FC Union kann stolz auf den größten internationalen Erfolg seiner Vereinsgeschichte sein. Doch über die Art und Weise der Niederlage gegen Saint-Gilloise müssen sich die Berliner ärgern.
Wie beim 3:3 im Hinspiel leistet sich der 1. FC Union auch in Belgien untypische Fehler und dieses Mal fehlt nach vorne die Überzeugung. Saint-Gilloise steht verdient im Viertelfinale.
Erst verabschiedet sich der frühere Investor von seinen Anteilen, dann auch vom Vereinsleben. Für ihn ist das Kapitel Hertha BSC damit endgültig abgeschlossen.
Am Donnerstag spielt Brüssels Union gegen Berlins Union um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League. Daran war vor einiger Zeit noch nicht zu denken, doch dann trat die Eidechse auf den Plan.
Im Winter hat die TSG Hoffenheim John Anthony Brooks als Stabilisator verpflichtet. Doch auch mit ihm bleibt das Gebilde arg wackelig. Jetzt geht es gegen den Ex-Klub Hertha BSC.
Trotz des Scheiterns im Achtelfinale bewertet Eintracht Frankfurt die Premierensaison in der Königsklasse als Erfolg. Nur der Auftritt der Fans in Neapel passt so gar nicht ins positive Bild.
Herthas neuer Investor bringt viel Fußball-Expertise mit – vor allem in Person von Johannes Spors. Der 40-Jährige ist der Strippenzieher im Hintergrund.
Trotz Sicherheitsvorkehrungen gab es vor und nach dem Champions League-Spiel schwere Randale mit Eintracht-Anhängern. Auch Neapel-Ultras waren beteiligt.
Vor 30 Jahren hat Frank Zander zum ersten Mal „Nur nach Hause geh’n wir nicht“ im Olympiastadion gesungen. Ein Buch erzählt nun die Geschichte der Stadionhymne von Hertha BSC.
Der Torgarant von Manchester City bereitet RB Leipzig mit einem Fünferpack einen bitteren Abend. Der Norweger stellt sogar einen Messi-Rekord ein.
Mit dem neuen Investor kommt neue Hoffnung – aber erst einmal nicht auf Höhenflüge. Die dämpfen die Verantwortlichen selbst. Denn es geht ja nicht nur um fußballerische Qualitäten.
Zwei Tage nach seinem Einstieg bei Hertha BSC präsentiert sich Joshua Wander der Öffentlichkeit. Nach der gescheiterten Zusammenarbeit mit Lars Windhorst soll jetzt alles besser werden.
Die Berliner verabschieden sich gedanklich aus dem Rennen um die Meisterschaft, haben aber die Teilnahme an der Champions Legue weiter im Kopf. Einfach wird es nicht auf dem Weg dahin.
Juranovic brachte die Berliner beim VfL Wolfsburg in Führung. Doch auch wenn Union erst spät den Ausgleich kassierte – von einem Sieg war das Team weit entfernt.
Einen Tag nach der Aufhebung des Fan-Ausschlusses hat die Präfektur Neapel ein erneutes Verbot ausgesprochen. Dieses richte sich gegen alle Einwohner der Stadt Frankfurt.
In einem badischen Duell auf Augenhöhe feiern die Freiburger einen späten Sieg. Die Hoffenheimer beenden den Spieltag damit als Tabellenletzter.
Der Hamburger SV hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst und stattdessen erstmals nach sieben Spielen wieder eine Niederlage kassiert.
Jessic Ngankam war schon als Kind Hertha-Fan. Einen Abstieg würde er vermutlich als persönliche Beleidigung auffassen. Das merkt man.
Das Verwaltungsgericht Kampanien kippt das Verbot des Ticketverkaufs an Fans von Eintracht Frankfurt für das Champions-League-Spiel in Neapel. Die Hessen rechnen allerdings mit einem Einspruch.
Ausgerechnet im Revierderby erleidet Dortmund einen Rückschlag im Titelrennen. Während Schalke feiert, ist der Ärger beim BVB groß.
Unser Kolumnist staunt über das Engagement eines neuen Investors bei Hertha und fragt sich, ob mehr Geld diesmal auch wirklich mehr Punkte bedeutet.
Fabian Ottawa war erst im E-Sport tätig, seit dieser Saison ist er Athletiktrainer bei Alba. Hier spricht er über den Aufstieg, mentale Herausforderungen und Umgang mit der Menstruation.
öffnet in neuem Tab oder Fenster