
Der HSV muss in der 2. Fußball-Bundesliga nun selbst noch um Rang drei zittern. Verfolger Düsseldorf verkürzt mit einem Sieg über Kiel den Rückstand.
Der HSV muss in der 2. Fußball-Bundesliga nun selbst noch um Rang drei zittern. Verfolger Düsseldorf verkürzt mit einem Sieg über Kiel den Rückstand.
Zumindest vorläufig hat der FC Schalke 04 die Abstiegsplätze verlassen. Das späte Tor zum 3:2-Sieg beim FSV Mainz 05 erhitzt allerdings die Gemüter.
Pal Dardai will Hertha BSC mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch vor dem Abstieg retten. Defensive allein wird dazu nicht reichen.
Weil Borussia Dortmund erst am Sonntag gefordert ist, will München nach der Rückkehr an die Tabellenspitze den Druck erhöhen. Allerdings fehlen einige Stammkräfte.
Nicht nur an der Tabellenspitze bleibt es in dieser Saison spannend. Auch im unteren Teil wird erbittert gekämpft. Wer bleibt am Ende erstklassig? Drei Experten antworten.
Die BR Volleys können sich nur noch selbst schlagen: Am Sonnabend können sie mit dem dritten Sieg in der Finalserie gegen den VfB Friedrichshafen zum 13. Mal Deutscher Meister werden.
Unter Fischers Führung wurde der Bundesligist sportlich zum Vorzeigeverein. Nun soll Mathias Beck sein Nachfolger werden.
Mit einem Kurz-Trainingslager am Tegernsee stimmen sich die Köpenicker auf die Partie beim Auswärts-Angstgegner ein. Es soll der entscheidende Schritt Richtung Champions League folgen.
Phillip Richter wird neuer Trainer beim Eishockeyteam der Eisbärinnen. Sein Vorgänger Daniel Bartell wird zukünftig in der Nachwuchsabteilung von Tornado Niesky arbeiten.
„Vier Spiele. Vier Siege. Das ist ein schönes Motto“, sagt Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC. Im Saisonendspurt darf seine Mannschaft sich keinen Ausrutscher mehr erlauben.
Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß kann mit einem Sieg in Berlin dem Klassenerhalt ein gutes Stück näherkommen. Gegen Frankfurt offenbarten sich aber die Schwächen im Kader.
Nach Pausenrückstand setzte sich der Europa-League-Sieger im zweiten Halbfinale beim VfB Stuttgart mit 3:2 durch. Am 3. Juni trifft er auf den RB Leipzig.
Im zweiten Halbfinale wollen die Volleys auswärts den zweiten Sieg einfahren. Doch die Halle birgt grelle Herausforderungen.
Der VfB Stuttgart kämpft um den Einzug ins Pokalfinale. Die Chancen stehen gut, weil Trainer Sebastian Hoeneß ein paar Dinge grundlegend änderte.
Die Wolfsburgerinnen haben sich ins Finale der Champions League gekämpft. Der Sieg über Arsenal war verdient, letztlich machte es der Bundesligist beinahe unnötig spannend.
In dieser Saison ist der 24-jährige Franzose der zweitbeste Torschütze der Bundesliga. Auch andere europäische Topclubs sollen an Muani interessiert sein.
Die Wolfsburger Fußballerinnen wollen sich Anfang Juni zum dritten Mal den wichtigsten europäischen Vereinstitel holen. Am Montagabend war ein hartes Stück Arbeit nötig.
2021 war der Offensivspieler zu Manchester United gewechselt. Dort überzeugte der englische Nationalspieler aber selten.
Hertha BSC war im Abstiegskampf der Verlierer des Wochenendes. Trotzdem ziehen die Berliner auch positive Erkenntnisse aus der 0:2-Niederlage bei den Bayern.
Unser Kolumnist freut sich wie Trainer Dardai über die Fortschritte bei Hertha BSC. Viel Zeit bleibt aber nicht mehr, also müssen jetzt Siege her.
Bundesliga-Heimspiele zählen nicht zu den Stärken des VfL Wolfsburg. Gegen Mainz 05 ist nichts davon zu sehen. Der VfL erhält sich die Europa-Chance.
Vier Spieltage vor dem Ende ist es in der Fußball-Bundesliga oben wie unten spannend. Wer die Klasse halten kann und für wen es eng wird. Ein Überblick.
In einem lange Zeit dürftigen Spiel gewinnen die Bayern am Ende gegen tapfer verteidigende Berliner und verdrängen Borussia Dortmund wieder von der Spitze.
In der Bundesliga gelingt dem VfB Stuttgart ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt. An Selbstvertrauen mangelt es nicht – und dann ist da auch noch der DFB-Pokal.
Der SC Freiburg und RB Leipzig gewinnen jeweils mit 1:0 und machen deshalb Boden auf den 1. FC Union gut. Schalke und Stuttgart feiern wichtige Siege im Tabellenkeller.
Der 1. FC Union hat im Spitzenspiel die besseren Chancen, kann jedoch keinen weiteren großen Schritt Richtung Champions League machen.
Bei Viktoria 89 läuft es in dieser Saison. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe und nun soll es auch mit dem zweiten Ziel klappen. Das wird jedoch kein Selbstläufer.
Die Bayern schwächeln und was macht der BVB? Schwächelt auch und sucht dafür die Schuld bei anderen. Ja, will denn keiner Meister werden?
Borussia Dortmund verspielt mit einem Remis in Bochum womöglich seine Tabellenführung. Nach dem Spiel sind Trainer und Sportdirektor erbost und es fallen deutliche Worte.
Pal Dardai will Hertha BSC nicht nur vor dem Abstieg retten. Er will auch den Nachwuchs fördern. Aber muss das unbedingt im Auswärtsspiel beim FC Bayern München sein?
Dortmund wollte in Bochum den Vorsprung auf die Bayern auf vier Punkte ausbauen. Pech hatte der BVB mit einer Schiedsrichter-Entscheidung.
Das Bundesliga-Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln findet früher statt als ursprünglich geplant. Grund ist Bayers Erfolg in der Europa League.
Gegen Bayern München fehlen viele wichtige Spieler. Neben den gesperrten Suat Serdar und Marc Kempf fallen auch Marco Richter, Marton Dardai, Stevan Jovetic und Kevin-Prince Boateng aus.
Dass Oliver Kahn seinen Posten als Vorstandschef über die Saison hinaus behält, gilt in München mittlerweile als unwahrscheinlich. Doch beim FC Bayern könnte es sogar noch mehr Stühlerücken geben.
Der Hoffnungstorwart des 1. FC Union spricht über seine starke Form, den Traum von der Champions League und den Konkurrenzkampf mit Kasper Schmeichel im dänischen Tor.
Die Mannschaft taumelt, und der Torhüter taumelt mit ihr. Oliver Christensen kann Hertha BSC im Abstiegskampf derzeit nicht den nötigen Halt geben
Erst in der Winterpause kam der Schweizer als Ersatz für den verletzten Keeper Neuer. Der macht in der Reha gute Fortschritte. Wird es nur eine Stippvisite in München?
Nach einer durchwachsenen Saison gelingt Potsdam ein 3:0-Sieg gegen Schwerin. In der entscheidenden Phase spielt das Team ganz groß auf.
Hertha 03 Zehlendorf spielt seit Jahren in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Was für die unter 17-Jährigen ein riesiges Erlebnis ist, hat für den DFB keine Zukunft. Obwohl die Liga nachweislich Spitzentalente hervorbringt.
Zweitligist Fortuna Düsseldorf will seinen Fans perspektivisch freien Eintritt ins Stadion gewähren. Warum das eine spannende Idee ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster