
Trotz Sicherheitsvorkehrungen gab es vor und nach dem Champions League-Spiel schwere Randale mit Eintracht-Anhängern. Auch Neapel-Ultras waren beteiligt.
Trotz Sicherheitsvorkehrungen gab es vor und nach dem Champions League-Spiel schwere Randale mit Eintracht-Anhängern. Auch Neapel-Ultras waren beteiligt.
Das 7:0 gegen RB Leipzig verdeutlicht noch einmal die Machtverhältnisse, die in Europas Klubfußball aktuell herrschen. Spannend ist das nur noch bedingt, aber immerhin unterhaltsam.
Eine Rettungstat von Matthijs de Ligt lässt Bayern-Keeper Yann Sommer über eine Schokoladenlieferung scherzen. Die kommt aus der Schweiz – und am Ende der Münchner Tafel und vor allem Kindern zugute.
Die Reiseplanung der Volleys gerät wegen des Streiks durcheinander. Doch lustige Fragerunden und Weißwürste steigern die Freude auf das beste Team der Welt.
Als „Kvaradona“ wird der Georgier in Neapel bereits verehrt. Gegen Frankfurt will der 22-Jährige einmal mehr zaubern – und die Querelen um die Eintracht-Fans vergessen machen.
RB Leipzig kommt mit einer angespannten Personalsituation zum Achtelfinal-Rückspiel bei Manchester City. Doch der Trainer und sein Team zeigen sich kämpferisch.
Die Berliner verabschieden sich gedanklich aus dem Rennen um die Meisterschaft, haben aber die Teilnahme an der Champions Legue weiter im Kopf. Einfach wird es nicht auf dem Weg dahin.
Einen Tag nach der Aufhebung des Fan-Ausschlusses hat die Präfektur Neapel ein erneutes Verbot ausgesprochen. Dieses richte sich gegen alle Einwohner der Stadt Frankfurt.
Das Verwaltungsgericht Kampanien kippt das Verbot des Ticketverkaufs an Fans von Eintracht Frankfurt für das Champions-League-Spiel in Neapel. Die Hessen rechnen allerdings mit einem Einspruch.
Borussia Dortmund geht auf Schalke zweimal in Führung, muss am Ende aber den nächsten Rückschlag hinnehmen. S04 hingegen feiert den Punkt wie einen Sieg.
Die Volleyballerinnen mussten zuletzt einige Niederlagen einstecken. Einige kulinarische Highlights sollen nun zum Sieg verhelfen.
Das 7:0 gegen Manchester United ist immer noch in aller Munde. Und plötzlich scheint für Liverpool in der Premier League noch vieles möglich.
Der Außenangreifer der BR Volleys ist bekannt für seine positive Energie. Doch er hat noch mehr Facetten abseits des Spielfelds.
Irrwitzige Ausgaben und viele Superstars erfüllen PSG einmal mehr nicht den europäischen Titeltraum. Das frühe Aus in München sorgt für Frust und für Zukunftsfragen.
Der Matchplan gegen das Starensemble um Lionel Messi und Kylian Mbappé ging voll auf. Weil die Mannschaft ihrem Trainer detailliert folgt. Ein Kommentar.
Nach dem 1:0 im Hinspiel in Paris gewinnen die Münchner auch im eigenen Stadion und stehen im Viertelfinale. Erneut schießt ein ehemaliger PSG-Profi das wichtige erste Tor.
Das Viertelfinale der Champions League vor beeindruckender Kulisse in der Max-Schmeling-Halle ist eine Machtdemonstration der Italiener. Doch die Berliner zeigen sich kämpferisch.
Neu-Ulm und sein Starspieler Dimitrij Ovtcharov sind nicht mehr in der Tischtennis-Bundesliga. Doch in der Königsklasse dürfen sie weiter antreten.
Der Bundeskanzler lässt sich von den Spielerinnen des SC Potsdam Volleyball erklären. Und verrät, warum er mit Sport so seine Probleme hat.
Der BVB darf nach dem Aus in der Champions League beim FC Chelsea mit dem Schiedsrichter hadern – aber nicht nur. Das sollte eine Warnung für die anstehenden nationalen Topspiele sein.
Der BVB verliert das Achtelfinal-Rückspiel in London 0:2. Ein umstrittener Elfmeter von Kai Havertz besiegelt den Dortmunder K.o. und das Ende der Siegesserie.
Die Fans der Frankfurter werden vom Champions-League-Spiel in Neapel ausgeschlossen. Der Verein übt heftige Kritik am Erlass der italienischen Behörden.
Im Viertelfinale der Champions League brauchen die Berliner viel Köpfchen und ein kleines Wunder. Aber sie haben auch nichts zu verlieren.
Nach seinem Ausfall vor dem Spiel gegen Leipzig könnte Gregor Kobel wohl im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag beim FC Chelsea wieder für die Dortmunder spielen.
Nach dem Sieg von Borussia Dortmund im Topspiel gegen Leipzig schlagen die Münchner Serienmeister in Stuttgart zurück. Wirklich überzeugend spielt der FC Bayern aber nicht.
Nachdem Spaniens und Kanadas Fußballerinnen auf amateurhafte Strukturen innerhalb ihres Verbandes aufmerksam gemacht hatten, ziehen nun französische Spielerinnen nach. Und kritisieren vor allem die Trainerin.
Der eine vom 1. FC Union, der andere von Hertha BSC: Oliver Ruhnert und Thomas Broich treffen beim Fußballsalon im Deutschen Theater aufeinander.
Der SC Potsdam verlässt mit hängenden Köpfen das Pokalfinale, aber muss das Spiel schnell abschütteln. Bereits am Mittwoch steht das entscheidende Match im CEV-Cup an.
Nach dem Sieg gegen den kroatischen Spitzenklub will Spandau 04 die Motivation aufrechterhalten. Dabei hofft der Verein auch auf ein zweites kleines Wunder.
Unter Trainer Ten Haag läuft es bei United wieder. Nachdem in der Europa League Barcelona ausgeschaltet wurde, könnte es am Sonntag im Liga-Pokal den ersten Titel der Saison geben.
Josko Gvardiol stoppt Erling Haaland und trifft gegen ManCity auch noch selbst. Der Verteidiger wird wohl der teuerste Abgang der Leipziger Geschichte und steht für das Dilemma des Vereins.
Nach einer harmlosen ersten Hälfte gegen den englischen Fußball-Meister drehte Rasenballsport auf. Damit wahrt das Team seine Chancen auf das Champions-League-Viertelfinale.
2:0 nach einer Viertelstunde, 2:5 am Ende: Für den FC Liverpool und seinen Trainer Jürgen Klopp nimmt das Achtelfinale gegen Real Madrid eine unschöne Wendung.
Nach und während der 0:2-Niederlage der Hessen in der Champions League kommt es zu Ausschreitungen – die Fans wurden inzwischen wieder freigelassen.
Ohne den französischen Nationalspieler suchte RB in den vergangenen Spielen vergebens die Leichtigkeit. Nun ist Nkunku zurück und das ist wichtig für das Spiel in der Champions League gegen Manchester City.
Eine Premiere konnte Potsdam in dieser Saison bereits feiern. Nun wollen die Spielerinnen noch zwei Erfolge drauflegen.
Die BR Volleys gewinnen gegen den Dauerrivalen VfB Friedrichshafen souverän mit 3:0. Zur Freude ihres Trainers Cédric Énard, der mehrmals die Fäuste gen Himmel streckt.
Nach dem Erreichen der 40 Punkte hat sich der 1. FC Union Berlin ein neues Saisonziel gesetzt. Doch mit Schalke 04 wartet am Sonntag eine Aufgabe, die tückischer ist, als sie aussieht.
Beim 0:0 in der Europa League in Amsterdam besteht der 1. FC Union Berlin die nächste Reifeprüfung. Die Chancen auf das Achtelfinale sind groß und bei Ajax herrscht Unzufriedenheit.
Mit Spandau 04 will Wasserballerin Megan Linder auch auf europäischer Ebene angreifen. Dabei bringt sie ein ungewöhnliches Talent mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster