
Unsere Autorin ist durch und durch Bayern-Fan. In der titelarmen Saison des Rekordmeisters war das nicht immer leicht. Über das Auf und Ab einer Beziehung.
Unsere Autorin ist durch und durch Bayern-Fan. In der titelarmen Saison des Rekordmeisters war das nicht immer leicht. Über das Auf und Ab einer Beziehung.
Nach einer dürftigen Bundesliga-Saison ist das Finale der Champions League für Borussia Dortmund nur einen Sieg entfernt. Einfach wird das auch nach ihrem 1:0 im Hinspiel nicht.
In zwei Wochen beginnen die Play-offs in der Basketball-Bundesliga. Doch die große Frage nach dem Debakel beim FC Bayern lautet: Wo bekommt die Mannschaft neue Energie her?
In der Suche nach dem Nachfolger von Thomas Tuchel beim deutschen Fußball-Rekordmeister wird weiter viel spekuliert. Zinédine Zidane äußert sich derweil vor allem zu Real Madrid.
Nach einem guten Start brechen die ersatzgeschwächten Berliner in München förmlich ein. Damit dürfte die Chance auf den ersten Platz dahin sein.
Die Königlichen sind zum 36. Mal Spanien-Meister. Die Medien sind voll des Lobs für Startrainer Ancelotti. Der aber steht auf der Feier-Bremse. Am Mittwoch geht es gegen die Bayern.
Unser Kolumnist kann nicht verstehen, dass niemand Trainer bei Bayern München werden möchte. Er hat sich daher einen etwas ungewöhnlichen Lösungsansatz für den Rekordmeister überlegt.
Die Bayern verlieren und holen sich kein Selbstvertrauen für die Madrid-Prüfung. In Dortmund feiert Marco Reus. Wolfsburg macht einen großen Schritt − Mönchengladbach einen kleinen.
Der FC Bayern München hat sich zum zweiten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft gesichert. Für den Moment dürfte das reichen, um ein positives Saisonfazit zu ziehen. In der nächsten Spielzeit sieht das anders aus.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben ihren deutschen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Nach dem 2:1 in Leverkusen steht das schon zwei Spieltage vor dem Saisonende fest.
In der scharfen Auseinandersetzung um TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ist Dazn vor ein Schiedsgericht gezogen. Ausgang ungewiss. Eines scheint sicher: Es könnte teurer für den Fußballfan werden.
Kann sich Bayern München vorzeitig die Meisterschaft sichern oder übernimmt das der VfL Wolfsburg bereits am Freitag? Und wie sieht es im Tabellenkeller aus? Ein Überblick.
Kein Alonso, kein Nagelsmann und auch kein Rangnick. Aber einer wird den Job von Thomas Tuchel zur neuen Saison bei den Bayern übernehmen müssen. Eine kleine Auswahl.
Ralf Rangnick ist der mittlerweile dritte Toptrainer, der nicht beim Bundesliga-Rekordmeister in München anheuern will. Das zeigt, welche Spuren die katastrophale Personalführung der jüngeren Vergangenheit hinterlassen hat.
Ralf Rangnick wird nicht Trainer des FC Bayern. Er will weiter die österreichische Nationalmannschaft coachen.
Niclas Füllkrug schießt das Tor des Tages für den BVB, der sich dank des Sieges auch noch einen anderen wichtigen Erfolg verdiente.
Beim 2:2 in München wird Real-Boss Kroos seinem neuen Rufnamen als „Steilpass-Toni“ gerecht. Den Geniestreich beim ersten Tor dimmt er verbal ebenso herunter wie einen Disput und Zukunftsfragen.
Der FC Bayern hat viel Geld für seine Innenverteidiger ausgegeben. Doch der Klub lag mit seinen Personalentscheidungen daneben, wie das jüngste Spiel gegen Real Madrid mal wieder offenbarte.
Der FC Bayern München verpasst im Halbfinal-Hinspiel der Champions League den Sieg. Die internationalen Pressestimmen nach dem 2:2 gegen Real Madrid.
Die Eisbären sind deutscher Meister, zudem die BR Volleys und vielleicht bald zwei Alba-Teams. Was macht die Clubs so stark und warum hinkt der Hauptstadt-Fußball hinterher? Drei Experten antworten.
Im Champions-League-Halbfinale treffen die Münchner am Dienstag auf Real Madrid. Wie sich die Mannschaft trotz aller Unruhen um Tuchel und Ehrenpräsident Uli Hoeneß darauf einstellt.
Uli Hoeneß hat den FC Bayern München groß gemacht. Nun aber hat er sein Timing komplett verloren. Seine erratischen Einlassungen schaden dem Klub nachhaltig.
Die BR Volleys sind in der Liga einfach nicht zu schlagen und erinnern zunehmend an den FC Bayern im Fußball. Sie straucheln zwar, aber fallen nicht – aus einem ganz zentralen Grund.
Die Hoeneß-Attacke will der gekränkte Thomas Tuchel vorm Real-Spektakel ausblenden. Eberl fühlt sich nicht an den „FC Hollywood“ erinnert. Müller versucht's mit Humor und einer Parodie.
Bayern München siegt knapp gegen Frankfurt dank Angreifer Harry Kane. Doch ein paar Fragen stellen sich vor dem Duell am Dienstag mit Real Madrid.
Uli Hoeneß hatte den Bayern-Trainer für seinen Umgang mit den jungen Fußballspielern kritisiert. Tuchel schießt nun zurück. Die Kritik des Ehrenpräsidenten sei „weit an der Realität vorbei“.
Im Poker um Ralf Rangnick bleibt es spannend. Offenbar plagen den österreichischen Fußball-Nationaltrainer Zweifel, ob er das Angebot des FC Bayern annehmen soll.
14.000 haben schon unterschrieben, auch Tuchel selbst hat darauf reagiert. Warum gerade jetzt und warum Rangnick für Bayern-Fans der Falsche wäre, erklärt der Petitionsstarter.
Nach drei Niederlagen in Folge befindet sich der 1. FC Union Berlin wieder mitten im Abstiegskampf. Beim Gegner Borussia Mönchengladbach sieht es allerdings kaum besser aus.
Die Verletzungssorgen von Alba Berlin werden immer größer, doch gegen die Rostock Seawolves reicht eine Leistungssteigerung nach der Pause zum 13. Sieg in Serie.
Nach der Absage von zahlreichen anderen Kandidaten steht mittlerweile nur ein Name in aller Munde, wenn es um die Trainersuche beim FC Bayern München geht: Ralf Rangnick. Auch Unions Kapitän hält das für eine gute Lösung
Die Bayern wollen Ralf Rangnick als Trainer von Österreich nach München holen. Das zumindest melden verschiedene Medien. Gibt es bald schon eine Entscheidung?
Mit einem spektakulären Dunk sorgte Justin Bean für das Highlight des Wochenendes. Alba Berlin nähert sich der Tabellenspitze, doch die Verletzungssorgen bleiben groß.
Drin oder nicht drin? Um das zweifelsfrei zu entscheiden, gibt es die Torlinientechnik. Allerdings nicht in Spanien. Was im heutigen Fußball beinahe schon absurd anmutet.
Ralf Rangnick? Zinédine Zidane? Hansi Flick? Die Frage nach dem neuen Trainer des FC Bayern München bleibt spannend. Von Ehrenpräsident Uli Hoeneß gibt es einen Ratschlag.
Nach 90 Minuten sieht es nach einem Remis im spanischen Spitzenspiel aus. Doch dann schlägt ein ehemaliger Bundesliga-Profi zu.
Im Januar stirbt Franz Beckenbauer. Der Fußballer soll nun eine Statue vor der Münchner Allianz Arena bekommen - genauso wie schon Bayern-Ikone Gerd Müller vor ihm.
Das 1:5 gegen Bayern München hat die Lage im Abstiegskampf noch weiter verschärft. Dennoch sind alle beim 1. FC Union bemüht, das Positive zu sehen.
Beim FC Bayern läuft trotz des 5:1-Sieges bei Union Berlin in dieser Bundesliga-Saison zu wenig zusammen. Zu viele Fragen bleiben in München unbeantwortet.
Union kassiert gegen den entthronten Meister eine krachende Heimniederniederlage. Die Lage im Abstiegskampf wird für die Berliner nun immer brenzliger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster