
Julian Nagelsmann bleibt Fußball-Bundestrainer. Nun gibt Sportvorstand Max Eberl Einblicke in die Gespräche, den 36-Jährigen wieder zum FC Bayern München zurückholen zu wollen.
Julian Nagelsmann bleibt Fußball-Bundestrainer. Nun gibt Sportvorstand Max Eberl Einblicke in die Gespräche, den 36-Jährigen wieder zum FC Bayern München zurückholen zu wollen.
Fünf Spieltage vor Saisonende ist es in der Fußball-Bundesliga unten wieder spannend geworden. Wer die Klasse halten kann und für wen es eng wird. Ein Formcheck.
Seit dieser Saison schreibt die DFL allen Erst- und Zweitligisten die Teilnahme an der E-Sport-Liga vor. Union weigert sich – die Strafe dürfte sechsstellig sein.
Dass Julian Nagelsmann bis zur WM 2026 mit der Nationalmannschaft arbeitet, ist ein großer Erfolg für den DFB. Für den Bundestrainer selbst hat die Entscheidung aber auch ihre Tücken.
Julian Nagelsmann bleibt über die EM im Sommer hinaus bis 2026 Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft. Der frühere Bayern-Trainer spricht von einer „Entscheidung des Herzens“.
Für den 1. FC Union Berlin wird es im Abstiegskampf wieder eng und gerade jetzt kommt der große FC Bayern. Doch Trainer Bjelica ist optimistisch und personell gibt es gute Nachrichten.
Totgesagte leben länger. Das gilt für den FC Bayern - besonders für Joshua Kimmich. Der nutzt seine Glanzleistung gegen den FC Arsenal für ein paar deutliche Unmutsbekundungen.
Der FC Bayern München steht in einer ansonsten verkorksten Saison im Halbfinale der Champions League. Die internationalen Pressestimmen nach dem 1:0 gegen den FC Arsenal.
Gegen Arsenal zeigt der FC Bayern über 90 Minuten eine reife Leistung und darf plötzlich wieder auf ein versöhnliches Ende der kurzen Tuchel-Ära hoffen.
Ein Spektakel wie im Hinspiel ist es nicht, trotzdem gehen Manchester City und Real Madrid an die Grenzen. Am Ende zieht Real ins Halbfinale der Königsklasse ein – und trifft nun auf die Bayern.
In einem taktisch geprägten Viertelfinal-Rückspiel treten die Bayern äußerst diszipliniert auf und nutzen eine der wenigen Chancen zum alles entscheidenden Tor.
Nach dem 2:2 in London sind die Bayern auf der Suche nach der richtigen Taktik für das Rückspiel. Gut möglich, dass sie dabei auf eine Erfahrung aus dem Dezember zurückgreifen.
Dass die Münchner mal nicht Meister werden, gilt als kolossales Versagen. Die Hysterie um die vermeintliche Bayern-Krise belegt dabei auf bedenkliche Weise, in welcher Schieflage sich die Fußball-Bundesliga befindet.
Der erste Meistertitel von Bayer 04 Leverkusen in der Fußball-Bundesliga sorgt auch international für Schlagzeilen.
Die Fußballer von Bayer 04 kennt Deutschland nun sehr gut. Die Stadt, in der sie kicken, aber kaum. Leverkusen ist ein Ort, der zwar keinen Balkon am Rathaus hat, aber auch keine Allüren. Ein Besuch.
Nach dem Meistercoup gratuliert Fußball-Deutschland Bayer Leverkusen. Der entthronte Rekordmeister kündigt bereits eine Reaktion an.
Nachdem Leverkusen den letzten Schritt gemacht hat, lassen die ersten Glückwünsche aus der Fußball-Bundesliga nicht lange auf sich warten.
Die Werkself krönt sich vorzeitig für eine herausragende Saison. Allerdings bleibt zu hoffen, dass es in der kommenden Spielzeit wieder bis zum Saisonfinale um die Wurst geht.
Bayer Leverkusen ist vorzeitig deutscher Fußballmeister und hat die lange Regentschaft des FC Bayern beendet. Dafür gibt es gute Gründe, mindestens elf.
Nach der Verletzung von Kingsley Coman gehen den Bayern gehen zwar noch nicht die Spieler aus, aber die Alternativen. Und damit die Optionen, wenn in der Champions League gegen Arsenal eine andere Taktik gefragt sein sollte.
Der VfB Stuttgart macht den nächsten Schritt für die erhoffte Teilnahme an der Champions League und lässt sich vom FC Bayern nicht abschütteln. Schon nach Hälfte eins ist gegen Frankfurt alles klar.
Der FC Bayern hat seine Pflichtaufgabe mit dem 2:0 gegen den 1. FC Köln erfüllt. Das Spiel wird überschattet von einer schweren Verletzung von Kingsley Coman.
Der Wechsel an der Spitze kann der höchsten Fußballklasse nur guttun. Selbst dem FC Bayern.
Deutscher Meister, ohne selbst zu spielen? Das ist für Bayer Leverkusen an diesem Samstag möglich. Der Fall ist in den vergangenen 15 Jahren nur selten eingetreten.
Der FC Bayern bindet Torwart Nübel bis 2029. Die Überraschung dabei ist: Der 27-Jährige wird weitere zwei Jahre an den VfB Stuttgart verliehen. Was heißt das für Manuel Neuer?
Jens Nowotny wurde mit Bayer Leverkusen viermal Vizemeister. Im Interview spricht der frühere Kapitän über den nahenden Titel, seinen Umgang mit Häme und die Schizophrenie des Fußballs.
Die Champions League steht vor einer Zäsur. Nach 20 Jahren wird Europas wichtigster Fußballwettbewerb reformiert. Was bedeutet das für Klubs, Spieler und Fans? Drei Experten geben Antwort.
Der FC Bayern spielt in der Champions League groß auf bei Arsenal. Aber der Frust wegen einer bizarren Aktion ist beim Bundesligisten nach dem Spiel immens.
Die Mannschaft von Tuchel akzeptiert ihre Außenseiterrolle – und kann auf Topniveau mithalten. Jetzt könnte den Bayern sogar der große Coup gelingen.
Die Bayern starten schlecht in ihr Viertelfinale beim FC Arsenal und steigern sich dann. Der Münchner Finaltraum lebt dank zweier ehemaliger Londoner, auch wenn es am Ende nicht ganz zum Sieg reicht.
Der Islamische Staat soll mit Anschlägen bei Spielen der Champions League gedroht haben. Die Polizei in Spanien und Frankreich passt das Sicherheitskonzept daraufhin an.
Als Kai Havertz von Chelsea nach Nord-London wechselte, waren die Fans des FC Arsenal wenig begeistert. Inzwischen hat sich der Nationalspieler zum Publikumsliebling entwickelt.
Unsere Autorin ist mit dem FC Bayern aufgewachsen. Trotzdem gönnt sie anderen den Titel in der Liga. Über einen Zwiespalt.
In der Champions League ist der Titel noch drin, am Dienstag treten die Münchner beim FC Arsenal zum Viertelfinal-Hinspiel an. Aber der Glaube an die Rettung schwindet allmählich.
Die bittere Niederlage in Köln verfestigte die aktuelle Krise des Revierclubs. Er steckt wieder tief im Abstiegskampf. Nun muss der Trainer gehen, bis Saisonende übernimmt der U19-Trainer.
Die Meisterschaft verspielt, im Pokal längst ausgeschieden und ein Trainer, der keine Zukunft mehr hat. Warum es bei den Bayern in dieser Saison nicht läuft.
Die Champions-League-Generalprobe in Heidenheim wird für den FC Bayern zum Fiasko. Trainer Thomas Tuchel soll trotzdem bleiben und gegen Arsenal für den Turnaround sorgen. Nur wie?
Die großen Bayern verlieren im kleinen Heidenheim. Wie kann das sein und was folgt daraus? Unser Kolumnist möchte jedenfalls nicht in der Haut der Münchner stecken.
Bayer Leverkusen fehlen nur noch zwei Punkte zum ersten Bundesliga-Titel der Klubgeschichte. Die Fans singen schon von der Meisterschaft, doch Xabi Alonso will noch nicht feiern.
Der VfB zeigt sich im Topspiel abgezockt und schlägt den BVB zum dritten Mal in dieser Saison. Matchwinner ist wieder einmal Serhou Guirassy.
öffnet in neuem Tab oder Fenster