
Der FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel trennen sich nach dieser Saison. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Über eine Nachfolge wurde zunächst nichts gesagt.
Der FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel trennen sich nach dieser Saison. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Über eine Nachfolge wurde zunächst nichts gesagt.
Der deutsche Fußball trauert um seinen WM-Helden von 1990 Andreas Brehme. Zahlreiche frühere Weggefährten, Clubs und auch Politiker melden sich zu Wort.
Andreas Brehme hat sich durch sein entscheidendes Tor im WM-Finale 1990 einen Platz in den Annalen des deutschen Fußballs gesichert. Nun ist er viel zu früh verstorben. Ein Nachruf.
Wagenknecht will die Wiedervereinigung mit Österreich und Bayer Leverkusen hat die Berlinwahl gewonnen: Die KI in Microsofts Suche ist extrem fehlerhaft – und wird trotzdem ausgeweitet.
Er schoss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1990 zum WM-Titel. In seiner aktiven Zeit zählte Brehme zu den weltbesten Defensivspielern. Nun ist er einem Herzstillstand erlegen.
Acht Punkte beträgt der Rückstand der Bayern nun auf die Tabellenspitze in der Bundesliga. Es droht eine titellose Saison voller Enttäuschungen. Drei Experten schätzen die aktuelle Situation ein.
Nach Leverkusen und Lazio Rom muss sich der FC Bayern auch gegen Bochum geschlagen geben. Es droht eine titellose Saison und die erneute Trainersuche.
Trainer Thomas Tuchel hat auch nach der dritten Pflichtspiel-Niederlage in Folge mit dem FC Bayern eine Jobgarantie bekommen. Er weiß aber, dass trotzdem über ihn diskutiert werden wird.
Die Münchner Basketballer gewinnen das Endspiel in eigener Halle souverän gegen Meister Ulm und sind zum fünften Mal Pokalsieger. Aufbauspieler Sylvain Francisco wird MVP.
In einem umkämpften Pokalkrimi hat Alba Berlin das Momentum bei acht Punkten Vorsprung auf seiner Seite. Doch dann gelingt dem jungen Team nichts mehr und Ulm dreht das Spiel.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga stellt Bayer einen Rekord des FC Bayern ein. Im Tabellenkeller sendet Mainz 05 ein Lebenszeichen
0:3 in Leverkusen, 0:1 in Rom – und nun? Trainer Tuchel will sich „erhobenen Hauptes“ in „den Sturm“ begeben. Ein Kabinen-Gerücht weisen Tuchel und der Klub entschieden zurück.
Abwehrspieler Dayot Upamecano wird nach dem 0:1 des FC Bayern München bei Lazio Rom im Internet massiv rassistisch beleidigt. Er reagiert auf die Anfeindungen.
Lena Oberdorf ist eine der besten und populärsten deutschen Fußballerinnen. Die 22-Jährige wechselt innerhalb der Bundesliga – als Ablöse ist ein Rekordwert im Gespräch.
Nach einer enttäuschenden Vorsaison und durchwachsenen Monaten will Alba Berlin in München den ersten Titel dieser Spielzeit holen. Personell sieht es so gut aus wie lange nicht.
Thomas Tuchel ist auf dem Weg, sich in die illustre Riege der großen Trainermissverständnisse einzureihen. Er handelt bisweilen erratisch, unsouverän und schwächt Schlüsselspieler.
Gegen Lazio Rom verursacht Dayot Upamecano den entscheidenden Elfmeter und sieht Rot. In den Sozialen Medien wird er rassistisch beleidigt. Die Münchner kündigen Konsequenzen an.
Die Münchener verlieren bei Lazio Rom nicht nur das Achtelfinal-Hinspiel, sondern auch einen weiteren Verteidiger. Vor dem Rückspiel in drei Wochen müssen sie ums Weiterkommen bangen.
Torsten Geiling hilft Menschen, die sich trennen wollen. Hier erklärt er, wann man eine Beziehung beenden sollte, ob eine Trennung auf Probe Sinn macht und wie der Neuanfang gelingt.
Erstmal ohne die zu Inter Mailand gewechselte Lina Magull gehen die DFB-Frauen in die Olympia-Qualifikation. Im Kader von Horst Hrubesch stehen ein Neuling und eine alte Bekannte.
Die Verunsicherung beim deutschen Rekordmeister ist nach der Klatsche von Leverkusen groß, das Spiel bei Lazio Rom ist für die Bayern und ihren Trainer ein richtungsweisendes.
Das Topspiel der Fußball-Bundesliga hatte mit drei Toren, einer diskussionswürdigen Schiedsrichter-Entscheidung und einem insgesamt guten Niveau viel zu bieten. Letztlich hielt Wolfsburg dem Druck stand.
Der FC Bayern hatte es geplant, Leverkusen ist es gelungen: die Hosen runterzulassen und ein Statement zu setzen. Das kommt nicht weniger als einem sportpolitischen Beben gleich, findet unser Kolumnist.
Trotz der Niederlage im Topspiel gegen Bayer Leverkusen muss Bayerns Trainer Thomas Tuchel wohl nicht um seinen Job bangen. Unangenehme Fragen muss er sich dennoch gefallen lassen.
Die Auslosung am Samstagabend fiel zugunsten von Bayer 04 Leverkusen aus. Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune reagierte mit Ironie.
Mit einem 3:0-Sieg gegen die Bayern demonstriert Leverkusen eine Stärke, wie sie die Münchner von ihrer nationalen Konkurrenz nicht mehr gewohnt sind. Nun könnte Bayer Geschichte schreiben.
Der FC Bayern München wollte im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga die alte Ordnung wiederherstellen. Doch der Rekordmeister unterliegt Bayer Leverkusen völlig verdient mit 0:3.
Dass Bayer Leverkusen den FC Bayern München als Tabellenführer empfängt, hat viel mit der Rolle zu tun, die Granit Xhaka einnimmt. Der Schweizer führt sein Team auf spezielle Art.
1600 Kinder kamen zur Eröffnung vor 100 Jahren, die „Fußballwoche“ ist von der Architektur ganz verzaubert: ein Besuch im Stadion Hakenfelde, als Teutonia Blau-Weiß 90 empfing.
Nach der massiven Schiedsrichterinnen-Kritik des 1. FC Nürnberg, reagiert der DFB verärgert. Das öffentliche Unterdruck-Setzen der Schiris sei nicht in Ordnung, kritisieren Verbandsmitarbeiter.
Leverkusen ist im Moment einfach nicht zu schlagen. 30 Pflichtspiele hat Bayer diese Saison absolviert – und keines davon verloren. So kann das Team auch selbstbewusst in den Hit gegen die Bayern gehen.
Es war das Duell der beiden vermeintlich besten Teams, die noch im Wettbewerb waren. Und das Pokal-Viertelfinale zwischen Leverkusen und Stuttgart erfüllt die Erwartungen.
Der 1. FC Saarbrücken hat bereits Bayern München und Eintracht Frankfurt aus dem Pokal geworfen. Jetzt geht es gegen Borussia Mönchengladbach um den Einzug ins Halbfinale.
Pokal-Viertelfinalist 1. FC Saarbrücken spielt nur noch drittklassig. Doch der FCS war Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga. Viele bekannte Stars starteten dort ihre Karriere.
Der FC Bayern hat bald wohl wieder einen Sportvorstand. Für Wunschlösung Max Eberl zahlen die Münchner einer Millionenablöse an RB Leipzig.
Nur noch drei Bundesligisten sind im Viertelfinale des DFB-Pokals vertreten. Und die beiden bestplatzierten in der Liga treffen in Leverkusen aufeinander. Der gegenseitige Respekt ist groß.
Immer weniger Zuschauer, immer weniger interessante Spiele - die ARD-Sendung zur Bundesliga ist aus der Zeit gefallen.
Nach dem 3:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach kritisiert der Münchener Trainer den früheren Fußballprofi scharf.
Der FC Bayern müht sich vor dem Liga-Gipfel zu einem 3:1-Arbeitssieg gegen Borussia Mönchengladbach. Einen Jubiläumserfolg gibt's für Thomas Müller.
Bayer Leverkusen hat die Pflicht in Darmstadt ohne Probleme gemeistert. Nun soll im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart und im Bundesliga-Gipfel gegen Bayern München die Kür folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster