
Der Hamburger SV ist der große Aufstiegsfavorit, enttäuscht aber im ersten Saisonspiel und siegt nur knapp beim starken Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Der Hamburger SV ist der große Aufstiegsfavorit, enttäuscht aber im ersten Saisonspiel und siegt nur knapp beim starken Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Der Hamburger SV geht in seine fünfte Zweitliga-Saison – und die Fans gehen notgedrungen mit. Doch mit welchen Gefühlen? Ein Betroffener berichtet.
Michael R. wurde nach dem Relegationsspiel gegen den HSV am 19. Mai zu Boden geschlagen. Am Dienstag starb er. Der Täter wird in Rostock vermutet.
Unser Autor ist langjähriger Hertha-Fan und erlebt den Klassenerhalt der "alten Dame" in der Hansestadt. Der etwas andere Spielbericht.
Abwehrspieler Niklas Stark verlässt Hertha BSC. Zum Abschied läuft er nach dem Abpfiff in Hamburg noch einmal allein zum Gästeblock - und wird gefeiert.
Angeblich will Werner Gegenbauer von seinem Amt als Hertha-Präsident zurücktreten. Eine Bestätigung steht aber auch von Klubseite noch aus.
Der Abstieg wurde gerade so vermieden, trotzdem kann Hertha BSC nach dem Klassenerhalt nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen. Ein Kommentar.
Seine Entscheidung stand schon vor dem Klassenerhalt fest: Herthas Finanzgeschäftsführer Ingo Schiller wird den Verein verlassen.
Die Berliner liefern im Relegationsrückspiel ein starkes Finale ab. Boyata gleicht das 0:1 aus dem Hinspiel schnell aus, am Ende gewinnt Hertha verdient.
Vor dem Relegationsrückspiel beim Hamburger SV sind Herthas Verantwortliche um Zuversicht bemüht. Felix Magath sieht im 0:1 aus dem Hinspiel einen Vorteil.
Am Mittwoch geht es für Hertha BSC gegen den Hamburger SV um den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Ein Rückblick auf große Duelle.
Für Hertha BSC geht es aktuell um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Vor 25 Jahren war das anders: Da gab es für die Berliner etwas zu feiern. Ein Rückblick.
Im Relegationshinspiel war er noch gelbgesperrt. Nun kehrt Santiago Ascacibar ins Team zurück und lässt Hertha gegen den HSV noch auf die Wende hoffen.
Das 0:1 im ersten Teil der Relegation gegen den Hamburger SV schlägt Hertha BSC stärker auf den Magen, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Hertha BSC droht nach der 0:1-Niederlage im Relegationsspiel gegen den Hamburger SV der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte. Das sagen die Beteiligten.
Im ausverkauften Olympiastadion ist der HSV das aktivere Team und gewinnt durch einen kuriosen Treffer. Am Montag in Hamburg braucht Hertha einen Sieg.
Kobra, Karl-Heinz Emig und Kochlöffel: Vor den Partien zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV schauen wir auf besondere Spiele und interessante Zahlen.
Vier Jahre in der Zweiten Liga haben beim Hamburger SV Spuren hinterlassen. Trotzdem hat er einige interessante Spieler in seinem Kader. Wir stellen sie vor.
Hertha BSC bereitet sich in Kienbaum auf den HSV vor, „weil hier die Sieger herkommen“, wie Trainer Magath sagt. Die Berliner zittern um Torwart Lotka.
Angeblich sollen am Donnerstag in der Relegation bis zu 35.000 HSV-Fans im Olympiastadion sein. Die Fans von Hertha BSC sind wütend – auf den eigenen Klub.
Regelmäßig verspielte der Hamburger SV in der Schlussphase den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Nun geht es voller Selbstbewusstsein nach Berlin.
Der Frust über die vergebenen Matchbälle sitzt bei Hertha BSC tief. Trotzdem ist Trainer Magath von einem Erfolg in der Relegation gegen den HSV überzeugt.
In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.
Wieder mal spielen die Blau-Weißen eine Saison voller Pleiten, Pech und Pannen. Wieder mal droht die Zweite Liga. Doch diese Tagesspiegel-Autoren bleiben treu.
Wenn alles glatt läuft, kann Hertha BSC schon in Bielelfeld den Verbleib in der Bundesliga klar machen. Trainer Felix Magath aber warnt vor der Arminia.
Der SC Freiburg demonstriert beim Sieg gegen den HSV, was das Team in dieser Saison so stark macht. Sogar Trainer Streich ließ sich von den Fans feiern.
Das Pokalfinale verpasst, der Aufstieg in weiter Ferne: Die Realität für den Hamburger SV ist und bleibt trist. Ein Kommentar.
Das gab es noch nie: Der SC Freiburg zieht in das DFB-Pokalfinale ein - nach einem Sieg über den HSV.
Mit Blick auf die Tabelle ist das Stadtduell für Hertha nur eines von sechs Endspielen im Kampf um den Klassenerhalt. Doch es geht auch um andere Dinge.
Peter Niemeyer hat vier Derbys zwischen Hertha und Union mitgemacht. Im Interview erinnert er sich an besondere Momente und die Stimmung in der Stadt.
Für unseren Autoren war der brillant und zugleich unaufgeregt spielende Fußballer der Held in Kindertagen. Ein persönlicher Nachruf.
Die wichtigsten Sport-News aus Spandau: FDP macht Druck beim Sportplatz Kladow. VfV Spandau ist live (und Spaki auch). Und was ist mit Michael Ballack?
Leipzig zeigt einen starken Auftritt bei Hannover 96. Der Hamburger SV holt ein 0:2 gegen den Karlsruher SC auf.
Die Karriere von Marius Gersbeck begann in Berlin-Spandau. Ein Gespräch über Schule, Süßes, Rhein und Havel - und woran sich der Vater erinnert. Der leitet Berlins Kreuzfahrtterminal.
Während Sandro Schwarz Trainer von Dynamo Moskau bleiben möchte, hat Markus Gisdol nun bei Lok Moskau hingeschmissen. Vorerst übernimmt Marvin Compper.
Der VAR hatte im Derby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV eine Menge zu tun. Am Ende siegten die Bremer verdient und sind nun Spitzenreiter.
Änis Ben-Hatira war U-21-Europameister, tunesischer Nationalspieler und Bundesligaprofi unter anderem bei Hertha BSC. Jetzt spielt er für den Berliner AK.
Borussia Mönchengladbach ist nach einem desaströsen Auftritt aus dem DFB-Pokal geflogen. Leipzig setzt sich dagegen 2:0 gegen Rostock durch.
Der Kölner Florian Kainz trifft zwar im Elfmeterschießen, allerdings erst sich selbst. So setzt sich der HSV auf ungewöhnliche Weise im Pokal durch.
Am Dienstag und Mittwoch finden die Achtelfinals im DFB-Pokal statt. Drei Spiele werden im Free-TV übertragen. Alle Infos rund um die acht Spiele.
öffnet in neuem Tab oder Fenster