
Der SV Darmstadt kehrt in die 1. Bundesliga zurück. Nach dem Sieg über den SV Magdeburg sind die Hessen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.
Der SV Darmstadt kehrt in die 1. Bundesliga zurück. Nach dem Sieg über den SV Magdeburg sind die Hessen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.
Darmstadt verliert zu Hause, Heidenheim und der HSV spielen nur unentschieden. Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga bleibt es drei Spieltage vor Schluss weiter spannend.
Der HSV muss in der 2. Fußball-Bundesliga nun selbst noch um Rang drei zittern. Verfolger Düsseldorf verkürzt mit einem Sieg über Kiel den Rückstand.
Wie schon in den Vorjahren geht den Hamburgern in der entscheidenden Phase die Puste aus. Arminia Bielefeld muss im Abstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen.
Nach dem Erfolg über den FC St. Pauli, hat der Hamburger SV gute Chancen auf den Aufstieg. Dennoch dürfte das Ziel sein, Platz zwei in den kommenden Spielen zu halten, um nicht in die Relegation zu müssen.
In einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Derby gewinnt der Hamburger SV gegen den FC St. Pauli. Damit darf der HSV weiter vom Aufstieg träumen.
Auf seinen Ex-Club ist der Trainer-Routinier nicht gut zu sprechen. Ob Pal Dardai die Rettung gelingt, bleibt abzuwarten.
Mit einem Torfestival legt der Hamburger SV im Aufstiegsrennen vor und setzt die Konkurrenten unter Druck. Auf die warten schwere Aufgaben. Im Abstiegskampf verschafft sich Braunschweig etwas Luft.
Der Verteidiger des HSV war in der vergangenen Woche mit einer zweijährigen Sperre wegen Epo-Dopings belegt worden. Die Anti-Doping-Agentur fordert eine Vierjahressperre.
Im Prozess um ein mögliches Dopingvergehen von Zweitliga-Profi Mario Vuskovic hat das DFB-Sportgericht einen strafbaren Verstoß erkannt und den HSV-Spieler nun sanktioniert.
Im Prozess um die tödliche Attacke auf einen Hertha-Fan ist ein Mann aus Rostock zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Zudem muss er 10.000 Euro an die Hinterbliebenen zahlen.
(Zusammenfassung xxxx) Siegloser HSV profitiert von Paderborn-Niederlage (Foto aktuell)
Herthas neuer Investor bringt viel Fußball-Expertise mit – vor allem in Person von Johannes Spors. Der 40-Jährige ist der Strippenzieher im Hintergrund.
Der Hamburger SV hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst und stattdessen erstmals nach sieben Spielen wieder eine Niederlage kassiert.
Neuer Trainer und gleich ein Erfolg: Arminia Bielefeld feiert gegen Darmstadt 98 einen späten Sieg und verlässt vorerst die Abstiegsränge.
Als siebter Deutscher wird Uwe Seeler in die in Mexiko ansässige Hall of Fame aufgenommen. Im vergangenen Juli war der Hamburger im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ein Autounfall sorgt für Unruhe beim Hamburger SV. Jetzt hat der Club reagiert und bestraft zwei Profis.
Der Prozess gegen den 24-Jährigen soll am 24. Februar beginnen. Er soll den 55-jährigen Hertha-Fan nach einem Fußballspiel im vergangenen Frühjahr zu Boden geschlagen haben.
Robert Glatzel schießt den Hamburger SV im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zum Heimsieg. Stadtrivale St. Pauli gewinnt bei der Premiere des neuen Trainers Fabian Hürzeler.
Noch ein Jahr mehr in der Zweiten Liga kann sich der HSV eigentlich nicht leisten. Entsprechend groß ist der Druck vor dem Rückrundenstart.
Die kleineren Sportveranstaltungen sind oft die charmanteren. Wir blicken auf vier persönliche Höhepunkte des Sportjahres 2022 zurück.
Bei einer Trainingskontrolle wurde Mario Vuskovic positiv getestet, DFB und Staatsanwaltschaft ermitteln. Für den 20-Jährigen könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende bedeuten.
Hertha BSC geht dank des Sieges im letzten Spiel des Jahres mit einem guten Gefühl in die lange Pause. Doch danach muss eine Steigerung her, vor allem bei der Punktausbeute.
Im Frühjahr 1982 wird Thomas Allofs in den Kader für die WM in Spanien berufen. Trotzdem darf der Stürmer von Fortuna Düsseldorf nicht mit zum Turnier. Im Interview erinnert er sich.
Fußballerinnen mit Migrationshintergrund gibt es sehr wenige. Der DFB sieht da ein „Riesenpotenzial“, aber es braucht Trainerinnen wie Tugba Tekkal.
Ausgerechnet der Stadtrivale hat den Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebremst und seine eigene Krise auf einen Schlag beendet. Vor dem Spiel kam es zu Ausschreitungen.
Vor dem Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV ist es auf dem Heiligengeistfeld zu einem massiven Polizeieinsatz gekommen.
Nach einer mal wieder turbulenten Woche spielen die Berliner in der Fußball-Bundesliga gut, holen aber erneut nur einen Punkt.
Oliver Christensen ist seit dieser Saison die Nummer eins bei Hertha BSC. Im Interview spricht der Däne über Europapokal in Odense, seine Vorbilder als Torwart und die WM in Katar.
Der Fußball-Bundesligist spielt ansehnlicher als vorige Saison, präsentiert sich aber vorn zu harmlos. Auch Neuzugang Wilfried Kanga ist noch ohne Treffer.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Innenverteidiger hat sich stark verringert. Nun steigen die Chancen für Marton Dardai auf einen Einsatz in der Startelf.
In der Zweiten Liga mischt der HSV nach dem 2:0 in Bielefeld oben mit. Doch abseits des Platzes überlagern die Querelen um Millionen den sportlichen Erfolg.
Sowohl gegen Braunschweig als auch gegen Union präsentierte sich die Defensive sehr wacklig. Das muss sich schnell ändern, am Samstag kommt Eintracht Frankfurt.
Der Hamburger SV verurteilt ein diskriminierendes Banner und zieht Konsequenzen. Aber wie können solche Vorfälle zukünftig verhindert werden?
Zum 130. Geburtstag von Hertha ist ein Buch erschienen - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Vereinsgeschichte. Die Auswahl überrascht zum Teil.
Zu Ehren seiner verstorbenen Vereinslegende lief der HSV in Sondertrikots mit der Aufschrift „Uns Uwe“ auf. Sportlich gesehen hatte er große Probleme.
Auch international rief der Tod von Fußball-Legende Uwe Seeler große Bestürzung aus. Ein Überblick zu den Reaktionen in der europäischen Presse.
Der VfB hat den Abstieg in der Vorsaison gerade noch abgewendet. Nun hoffen die Schwaben auf Transfererlöse und Kontinuität, um einen Mittelfeldplatz erreichen.
Er war ein Vorbild, im Fußball wie im Leben: Uwe Seeler, Ausnahmefußballer und seine gesamte Karriere über beim Hamburger Sport-Verein, ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Der ehemalige Nationalspieler ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren gestorben. Seeler hatte zuletzt häufiger gesundheitliche Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster