
Die Berliner gewinnen bei den Karlsruhern und beenden deren bemerkenswerte Serie. Auf den Tribünen zeigen die Fans beider Clubs eine beeindruckende Choreografie.
Die Berliner gewinnen bei den Karlsruhern und beenden deren bemerkenswerte Serie. Auf den Tribünen zeigen die Fans beider Clubs eine beeindruckende Choreografie.
In den ersten sieben Saisonspielen steht Diego Demme in Herthas Startelf. Doch in Karlsruhe wird er am Samstag zum dritten Mal nacheinander fehlen.
Nach dem Spiel zwischen Hertha BSC und Schalke kommt es zwischen Schalke-Fans zu einer Schlägerei. Polizisten greifen ein – und werden angegriffen. Einer der Beteiligten zeigt vor Gericht Reue.
Wann spielt Fabian Reese wieder? Diese Frage beschäftigt die Anhänger von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seit Monaten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Der Fußball-Zweitligist zeigt Kante gegen Rechts und betreibt quasi nebenher Aufklärungsarbeit. Das ist klug – und stärkt eigenen Fangruppen den Rücken.
Der Franzose galt lange als schlampiges Genie mit Hang zum Schlendrian. Bei Herthas glücklichem Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig zeigt Cuisance, dass er auch Führungsqualitäten besitzt.
Die Berliner tun sich im Olympiastadion lange schwer und benötigen erst zwei Elfmetergeschenke der Braunschweiger, um ihren Heimfluch zu besiegen.
Im ersten Spiel dieses Jahres stand Smail Prevljak zuletzt für Hertha BSC in der Anfangsformation. Gegen Eintracht Braunschweig könnte er nun sein Startelf-Comeback feiern.
Wolfgang Sidka über seine Erfahrungen mit Präsidenten von Hertha BSC, seine eigene Kandidatur und die Chancen bei den Wahlen im November.
Einmal klare Verhältnisse, einmal echter Pokalkrimi inklusive Überraschung. Zu Besuch bei zwei außergewöhnlichen Partien der dritten Runde des Fußball-Landespokals.
Kein Durchkommen im Westen der Stadt: In Spandau wird die komplette Fahrbahn erneuert. Die Sperrung beginnt am Freitagabend und dauert bis Montagfrüh.
Es gehört zum guten Ton, dass sich der gemeine Promi für die Allgemeinheit einsetzt. Bei Frank Zander und Prinz William hat das schon länger Tradition.
Marcel Hartel hätte Bundesliga spielen können, vielleicht sogar international. Doch der frühere Union-Profi wechselte im besten Fußballeralter nach St. Louis. Alleine ist er dort nicht.
Trainer Cristian Fiél ist zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen den Regionalligisten. Neue Erkenntnisse für die aktuelle Problemzone brachte der Test allerdings nicht.
Berlins Fußball-Zweitligist rangiert nach acht Spielen auf Rang neun. Während der eigene Motor stottert, ziehen andere Klubs davon. Drei Experten über Herthas Lage.
Was machen gute Chefs eigentlich besser als andere? Für Sandro Wagner ist die Antwort klar: Empathie und Klarheit. Was man vom Co-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft lernen kann.
Mit seinem ersten Torschuss bei seinem ersten Einsatz in dieser Saison rettet Smail Prevljak Hertha BSC beim FC Schalke 04 zumindest einen Punkt. Seine Qualität kann den Berlinern helfen.
Weil der Olympiapark ein „Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung“ ist, zieht der Senat das Planungsrecht an sich. Der Bezirk ist sauer.
Unser Kolumnist leidet mit seinem Lieblingsverein schon seit 50 Jahren. Trotzdem will er auch in dieser Saison weiter Geduld haben – selbst wenn sie wieder nur im Übergang enden sollte.
Kees van Wonderen übernimmt den FC Schalke 04. Auf den früheren niederländischen Nationalspieler wartet viel Arbeit.
Der Aufstieg wird nicht im Herbst entschieden. Doch wenn Hertha BSC noch eine echte Chance auf die Rückkehr in die Bundesliga haben will, muss die Mannschaft ihr Potenzial konstanter abrufen.
Hertha geht bei Schalke 04 früh in Führung, muss sich am Ende aber mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Immerhin bleiben die Berliner auswärts weiterhin ungeschlagen.
2015 hat die A-Jugend von Hertha BSC zuletzt den DFB-Pokal gewonnen. Dabei bleibt es erst einmal. Das Team von Trainer Michael Hartmann hat in der zweiten Runde 1:3 beim Karlsruher SC verloren.
Diego Demme spricht über die aktuelle Situation von Hertha BSC in der Zweiten Liga, die perfekte Pizza, Unterschiede zwischen Neapel und Berlin und seinen Ex-Trainer Julian Nagelsmann.
Ibrahim Maza von Hertha BSC hat zuletzt für die deutsche U 20 gespielt. Jetzt ist er erstmals in die A-Nationalmannschaft Algeriens berufen worden.
Die Geschichte des Charlottenburger Lokals „Mittendrin“ reicht ungefähr 125 Jahre zurück. Jetzt hat die letzte Wirtin aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben.
In anderen Ländern ist Korfball äußerst beliebt. Doch in Deutschland führt die Sportart ein Schattendasein. Letztens gab es allerdings eine hitzige Debatte.
Überall Kräne und Pläne: Im wachsenden Westen der Stadt gibt es viele Baustellen-News. Ob Vollsperrung Heerstraße, Freibad, Studentenheim, Jugendclub oder zu zwei Projekten in der Altstadt.
Mit 16 Jahren hat Boris Lum beim 1:4 gegen Elversberg sein Profidebüt für Hertha BSC gefeiert. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner noch einiges von ihm.
Im vierten Heimspiel der Saison kassiert Hertha BSC die dritte Heimniederlage. Beim 1:4 gegen die SV Elversberg geht von der ersten Minute fast alles schief.
Erst an diesem Sonntag die SV Elversberg, dann Schalke und Braunschweig: Der Spielplan liefert Hertha die Chance, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Der Sprung aus der Jugend zu den Profis ist Fisnik Asllani beim 1. FC Union verwehrt geblieben. Bei der SV Elversberg aber zeigt der Mittelstürmer gerade, welches Potenzial er hat.
Grünes Licht für das neue Stadion? So weit ist es noch nicht. Aber das Projekt hat jetzt eine entscheidende Hürde genommen. Ein Rück- und Ausblick.
Die Planungen für ein neues Stadion von Hertha BSC werden immer konkreter. Am Mittwoch hat die Expertenkommission getagt – und sich auf den möglichen Standort festgelegt.
Wieder haben Rechte einen unpolitischen Partysong gekapert. Diesmal ist es ein deutscher Hit. Den Atzen gefällt das nicht, wie sie nun bekanntgegeben haben.
Im Sommer wollte er weg, jetzt ist er aus Herthas Mannschaft kaum noch wegzudenken. Derry Scherhant kommt dabei der Fußball entgegen, den Trainer Cristian Fiél sehen will.
Derry Scherhant und der eingewechselte Palko Dardai bescheren Hertha BSC einen 2:0-Erfolg beim 1. FC Nürnberg. Die Berliner haben kaum Probleme mit dem harmlosen Gegner.
Vier der acht Gegentore von Hertha BSC in der Liga resultierten aus Standards des Gegners. Das ist ein bedenklicher Wert und erfordert effektive Gegenmaßnahmen.
Die Berliner erreichen 1999 erstmals nach zwei Jahrzehnten wieder den Europapokal. Dort machen sie mit starken Auftritten von sich reden. Den ersten Sieg in der Champions League gibt es am zweiten Spieltag.
„Eltern müssen draußen bleiben“: Am Samstag wird auf dem Strand getanzt und gerockt – Jugendliche haben für Jugendliche ein Kulturevent der Sonderklasse organisiert. Der Eintritt ist frei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster