
Wirtschaftsweise raten zu höheren Steuern: Besserverdienende sollen stärker zur Kasse gebeten werden
Die fünf Ökonomen raten zu einem höheren Spitzensteuersatz oder Energie-Soli für Besserverdienende. Das berichtet die „SZ“.
Die fünf Ökonomen raten zu einem höheren Spitzensteuersatz oder Energie-Soli für Besserverdienende. Das berichtet die „SZ“.
131 Filialen hat der Warenhauskonzern noch, mindestens ein Drittel muss schließen: Einige Häuser sind sicher, viele müssen bangen. Ein Überblick.
Wer sich das neueste iPhone 14 Pro bestellt, muss mit Lieferverzögerungen rechnen. Die Produktion ist aktuell durch Corona-Maßnahmen in China ausgebremst.
Einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts zufolge berichtet fast die Hälfte der Einzelhändler von weniger Kunden im dritten Quartal. Besonders betroffen sind die Möbelhäuser.
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant 83 Milliarden Euro für die Strom- und Gaspreisbremse ein. Aber nicht alle bekommen den Abschlag steuerfrei.
Twitter will Mitarbeiter zurückholen, die Elon Musk letzte Woche entlassen hat. Bei Missbrauch der blauen Häkchen kündigt Musk ein hartes Vorgehen an.
Bereits im Laufe der Woche könnte die bisher bedeutendsten Stellenstreichung seit der Gründung des Unternehmens beginnen. Der Gewinn brach zuletzt um 52 Prozent ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster