zum Hauptinhalt
Dave Calhoun, der CEO von Boeing

© AFP/JIM WATSON

Tagesspiegel Plus

CEO-Gehälter in den USA: Kritik an Rekord-Entlohnung für Konzernchefs

In den USA hat die Bezahlung der CEOs einen Rekordwert erreicht. Selbst bei Unternehmen, die rote Zahlen schreiben, stieg die Vergütung. Die Kritik wächst – unter Aktionären und in der Bevölkerung.

Bei Boeing haben die Aktionäre erst am Freitag für ein Vergütungspaket von insgesamt 33 Millionen Dollar für CEO Dave Calhoun gestimmt. Das waren 45 Prozent mehr als im Vorjahr und das umfassendste Paket, das der Konzern je an einen Vorstandsvorsitzenden gezahlt hat. Und das, obwohl Boeing im vergangenen Jahr mehr als zwei Milliarden Dollar Verlust geschrieben hat und Calhoun angesichts der massiven Probleme bereits seinen Rücktritt zum Ende des Jahres angekündigt hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true