zum Hauptinhalt

BÖRSEN Ausblick: Die Zuversicht ist zurück

Frankfurt am Main - Vor Wochenfrist noch schienen die Kurse in Frankfurt auf bedenklicher Talfahrt, am Freitag dann freuten sich Händler und Anleger über eine der stärksten Börsenwochen in diesem Jahr. Der triste November scheint sich auch auf dem Aktienparkett dem Ende zuzuneigen.

Frankfurt am Main - Vor Wochenfrist noch schienen die Kurse in Frankfurt auf bedenklicher Talfahrt, am Freitag dann freuten sich Händler und Anleger über eine der stärksten Börsenwochen in diesem Jahr. Der triste November scheint sich auch auf dem Aktienparkett dem Ende zuzuneigen. Um rund fünf Prozent hat der Deutsche Aktienindex Dax zur Verblüffung selbst erfahrener Profis in den letzten Tagen zugelegt und die Schwelle von 7000 Punkten ganz locker überwunden. Zum Wochenschluss stand er sogar bei über 7300 Zählern.

Dabei hätten Aktieninvestoren in den letzten Tagen einiges wegstecken müssen, sagt Gianni Hirschmüller vom Analysehaus Cognitrend. Die gescheiterte Euro-Gruppensitzung zu Griechenland, Riesenabschreibungen bei Hewlett Packard, die Bonitätsabstufung Frankreichs und der ergebnislose EU-Gipfel zum Wochenschluss. Dazugesellt sich die Fiskalklippe in den USA, wo zum Jahresende Steuererleichterungen und gleichzeitig Kürzungen der Staatsausgaben greifen, was der US-Konjunktur 2013 herbe Dämpfer verpassen dürfte. Auch die Aussichten für die Wirtschaft in den Euro-Ländern sind alles andere als erbaulich. Immerhin: Das Wehklagen in den Chefetagen deutscher Unternehmen hat endlich ein Ende, womöglich weil es in China wieder aufwärts zu gehen scheint.

Auch die Stimmung an der Börse lässt Experten wieder zuversichtlicher werden. Hirschmüller zufolge ist der Anteil der Pessimisten unter den Dax-Investoren mit 18 Prozent auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen. Der Anteil der Optimisten sei zuletzt um weitere fünf Punkte auf 64 Prozent gestiegen. Auf einmal fällt auf dem Parkett doch wieder der Begriff „Jahresendrallye“. Andreas Hürkamp von der Commerzbank sieht den Dax auf dem Weg Richtung 7800 Punkte. Für Jens Herdack von der Berliner Weberbank sind Aktien weiter attraktiv bewertet, was erkennbar für Kurschancen spricht. „Eine Beimischung von Aktien sollte von jedem Investor erwogen werden.“ Der Dax sei auf Jahressicht „the place to be“, glauben auch die Experten bei der DZ-Bank. Auch wegen der ansehnlichen Dividendenrendite von im Schnitt 3,5 Prozent. Bei 7800 Punkten sehen sie den Dax Mitte 2013.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false