Bendigstraße 20, Ecke Logaustraße liegt dieses Einfamilienhaus. Im Gegensatz zu vielen anderen Immobilien dieser Art bietet dieses Eigenheim auf zwei Geschossen Platz genug für eine Familie.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 19.02.2005
Je höher das Einkommen, desto mehr Miete oder mehr Baugeld können sich die Menschen leisten. Ein Überblick über die Zunahme der Einkommen privater Haushalte von 1995 bis 2002.
Die Mietpreise in Deutschland steigen langsamer als die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Dagegen klettern die Nebenkosten des Wohnens – darunter vor allem die Kosten für Strom, Wasser, Wärme und Müllabfuhr – deutlich schneller.
, ob die Entschädigungssumme bei einer vorzeitigen Rückzahlung von Immobilienkrediten zu hoch waren, bieten einige Verbraucherzentralen. Die Berechung ist gebührenpflichtig.
Die Kosten für einen Hausverwalter hängen von dem Aufwand der übertragenen Arbeiten ab . Bei Haus&Grund wird eine Spanne zwischen drei und acht Prozent der Miete genannt.
Wer seine Miete nicht überweist und selbst die Verantwortung für dieses Versäumnis trägt, muss mit einer fristgerechten Kündigung durch den Vermieter rechnen. Greift diese Kündigung, dann kann auch die nachträgliche Überweisung der geschuldeten Miete eine Räumung nicht mehr abwenden.
Stehen der Bank so viele Zinsen zu?
Moderne Markisen bieten weit mehr als nur Sonnenschutz. Sie trotzen Wind, Schmutz und Nässe
Eigentümer von Wohnungen oder Reihenhäusern sind Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft. Darin kommt es oft zu Konflikten, unter anderem wegen Versäumnissen der Verwaltung. Deren Arbeit sollte man genau prüfen
Die Zahl der leer stehenden Wohnungen in Berlin steigt. Ein Überblick über den Anteil der aktuell nicht vermieteten Objekte im Bestand der öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften, geordnet nach Bezirken.