Ferienimmobilien im Ausland sind beliebt, vor allem solche in Süd- und in Osteuropa. Ein Erwerb will gut überlegt sein. Die Risiken sind groß, durch einen Fehlkauf viel Geld zu verlieren
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 20.08.2005
Zwei Dutzend Gewerbetreibende haben eine Genossenschaft gegründet und ihre Produktionsstätte erworben. „Neue Genossenschaften“ wie diese gibt es auch als Bündnisse von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
Reihenhäuser sind im Umland sowie in Brandenburg günstig zu haben. Die Preise sind auch im vergangenen Jahr nach Erhebungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte gefallen.
Die Stiftung Warentest hat die Kosten und die Leistungen verglichen/Günstige Policen ab 108 Euro
Friedrichshagen liegt am östlichen Rand von Berlin. Der Vorzug der Lage: In unmittelbarer Nähe gibt es den großen Müggelsee.
Wer zahlt die Dielen-Schäden?
Die drei wichtigsten Bereiche , in denen die Rechtsform der Genossenschaft Erfolge feiert, sind das Bankgewerbe , der Wohnungsbau und der Agrarbereich. Die SpardaBank, ursprünglich für Eisenbahnbedienstete gegründet, zählt zu den typischen Beispielen für Bankgenossenschaften ebenso wie die PSD-Bank für Postler.
Vor dem Erwerb einer Ferienimmobilie sollte man sich gut über die rechtlichen Regelungen in der Region informieren. Erste Adresse hierzu ist die Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien (DSA), Zähringer Straße 373, 79108 Freiburg, Telefon: (0761)55012, Fax: (0761) 55013 oder im Internet: www.
Thymian gedeiht nicht nur am Mittelmeer, sondern auch hier, wenn er ein sonniges Plätzchen bekommt