zum Hauptinhalt
Beim Grillen kann einiges schiefgehen: Eine Haftpflichtversicherung kann vor hohen Forderungen schützen.

© dpa/Christin Klose

Stiftung Warentest: Wechsel der Haftpflichtversicherung lohnt sich häufig

Laut Stiftung Warentest gibt es gute Haftpflichtversicherung für Familien bereits ab 49 Euro pro Jahr. Zudem testet die Stiftung zahlreiche hochwertige Angebote zur Haftpflicht.

Eine gute Haftpflichtversicherung muss nach Einschätzung der Stiftung Warentest nicht teuer sein. „Die günstigste Haftpflicht mit sehr gutem Schutz für die komplette Familie gibt es schon für 49 Euro im Jahr“, heißt es in der aktuellen Ausgabe des Verbrauchermagazins „Finanztest“ der Stiftung. Häufig lohne ein Wechsel, da die Angebote der Versicherer immer besser werden.

Nach Angaben der Testenden lieferte die Branche ein insgesamt starkes Ergebnis: 139 Angebote im Test waren sehr gut, 101 gut. Daneben gab es allerdings auch 103 befriedigende Tarife, 71 ausreichende und zehn mangelhafte.

Insgesamt überprüfte die Stiftung Warentest 424 Angebote von 98 Versicherern. Berücksichtigt wurden nur Angebote von Jahresverträgen mit mindestens zehn Millionen Euro Versicherungssumme pauschal für Personen- und Sachschäden.

Der Durchschnittspreis der Angebote lag im Test bei 96 Euro „und ist damit gegenüber 2021 noch einmal um vier Euro gesunken“, erklärten die Verbraucherexperten am Mittwoch. Sehr gute Policen kosteten mit 108 Euro durchschnittlich etwas mehr. Die sechs leistungsstärksten Versicherungen mit Bestnote gebe es allerdings bereits ab 81 Euro.

„Wer seinen Vertrag vor sieben oder mehr Jahren abgeschlossen hat, bekommt heute höchstwahrscheinlich einen spürbar besseren Tarif“, stellten die Testenden fest. Deshalb lohne sich der Wechsel oft. Mit dem Schnellcheck der Stiftung Warentest unter schnellcheck.test.de/haftpflichtversicherung können Versicherte kostenlos prüfen, ob ihr Tarif einen guten Schutz bietet. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false