zum Hauptinhalt
Thema

Aktien

Das Börsenjahr 2000 ist trotz aller Einbrüche auch ein Jahr der Superlative: "Rekordumsätze an den deutschen Börsen, steigende Umsatzanteile bei Xetra und ein neuer Rekord bei den Emissionen", bilanzierte die Deutsche Börse am Freitag in Frankfurt (Main). Die gigantische Summe von 6,1 Billionen Euro (rund zwölf Billionen Mark) sei nach vorläufigen Zahlen an den deutschen Börsen umgesetzt worden - so viel wie noch nie und fast 20 Prozent mehr als 1999.

Der EM-TV-Chef über Aktienkurse, die Zukunft des Fernsehens, seine Nähe zu Leo Kirch, Freunde, Feinde und Geheimnisse für Anleger, auf Entertainment-Aktien zu fliegenHerr Haffa, warum sind Entertainment-Unternehmen an der Börse so gefragt?Vor fünf Jahren gab es nur den Dax und gar keine Möglichkeit Heute gibt es den Neuen Markt, an dem 150 Unternehmen notiert sind.

Bei weit über 500 verschiedenen Werten allein auf dem deutschen Kurszettel können Makler, Händler und Anleger unmöglich die Kursentwicklung jedes einzelnen Papiers im Auge behalten. Trotzdem wollen alle Börsenteilnehmer wissen, wie die allgemeine Tendenz am Markt ist.

Hausse scheinbar ohne Ende Kursrückschläge zum Kauf nutzen BERLIN (cbu)."Schwache Tag sind immer gute Tage, da soll man nicht traurig sein, sondern einsteigen", weiß Peter Hanker, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Berliner Volksbank.

Die mögliche Euro-Teilnahme läßt die Kurse klettern / Analysten warnen vor KorrekturenVON CHRISTIAN POTTHOFFSpaniens Regierungschef José Maréia Aznar hat einen Lieblingsspruch: "Espaèna va bien" (Spanien geht es gut).Zumindest hinsichtlich der Aktienbörse trifft das Eigenlob ins Schwarze.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })